,

Komplexitätsmanagement mit der K-Methode

Preisdefinition, IT und Controlling im Einkauf von Packmitteln

Specificaties
Gebonden, 120 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2015e druk, 2015
ISBN13: 9783662458297
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 2015e druk, 2015 9783662458297
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch beschreibt die K-Methode, die von den Autoren entwickelt wurde. Die K-Methode dient dazu, ein komplexes Portfolio von zeichnungsgebundenen Materialien einer Einkaufskategorie (z.B. Etiketten) preislich mit Lieferanten zu verhandeln und zu verwalten. Die Grundidee besteht darin, dass nicht jedes einzelne Material aufgrund seiner einzigartigen Spezifikation einen eigenen Preis erhält, sondern dass statt der Materialien nur einzelne Spezifikationsmerkmale bepreist werden. Dadurch erhält man eine mit dem Lieferanten vereinbarte Preisformel, mit der man zukünftige Materialien mit beliebiger Spezifikation von dem Lieferanten beziehen kann, bei denen durch die Preisformel der Einstandspreis bereits bestimmt und gültig ist.

Specificaties

ISBN13:9783662458297
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:120
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2015

Inhoudsopgave

Vorwort.- Einleitung.- FMCG.- Kemplexität.- Packmittel.- Die großen Themenblöcke.- Die K-Methode.- Vormaterialien.- Internes Benchemarking.- Neuer Preis.- Ausschreibungen.- Losgrößen.- Kombination von Packmitteln.- Dimensionierung.- Einkaufscontrolling.- Vertiefung.- Transport.- Lagerung.- Imeplementierung.- Der Gesamtprozess.- Merkmale.- Hinterlegen der Preise.- Disposition.- Theoretische Grundlagen.- Wertanlayse.- Mehrsprachige Etiketten.- Staffelpreise.- Konsistente Preise.- Lineare Funktionen und Diskrete Funktionen.- Zusammenfassung.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Komplexitätsmanagement mit der K-Methode