A. Projektdefinition.- 1. Markt und Unternehmen.- 2. Projektplanung.- 3. Der Begriff “Integration”.- 4. Zentralisierung oder Dezentralisierung.- B. Situationsanalyse.- 1. Unternehmensprofil.- 2. Typisierung des Betriebes.- 3. DV-Anwendungsumfang.- 4. Organigramme.- 5. Mengen-/Zeit-/Wertgerüst.- 6. Glossar.- C. Grobkonzept.- 1. Entwicklung des Integrationsmodells zur 27 Informationslogistik.- 1.1 CIM (Computer Integrated Manufacturing).- 1.2 Entwicklung eines konkreten Modells zur 30 Informationslogistik.- 2. Entwicklung der funktionalen Feinstrukturen für 42 kommerzielle Anwendungen.- 2.1 Funktionen 4.- 2.2 Bereichsübergreifende Module.- 2.2.1 Datenverwaltung.- 2.2.2 Report-System.- 2.2.3 Belegerstellung.- 2.2.4 Textverarbeitung.- 2.3 Allgemeine Merkmale 6.- 2.3.1 Applikations-Software.- 2.3.2 Applikations-Anbieter.- 2.3.3 Basis-Software.- 2.3.4 Hardware und Betriebssysteme.- 2.3.5 Preise/Kosten.- 3. Anforderungsanalyse 7.- 4. Pflichtenheft.- 5. Bestehende Inhouse-Systeme und DV-Durch- 78 dringungsgrad.- 6. Berater-Einsatz.- D. Marktanalyse.- 1. Spezialisierte Branchenlösungen für Einzel-, 82 Serien- und Variantenfertiger.- 2. Applikationssysteme auf Microcomputern, 85 MDT- und Universalrechnern.- 3. Ausschreibung.- 4. Vorbereitung der Grobauswahl.- 4.1 Gewichtungsprobleme 8.- 4.1.1 „Freie“ Gewichtung der System-/Funktionsbereiche.- 4.1.2 „Feste“ Gewichtung auf Funktions-/Merkmalsebene.- 4.1.3 K.O.-Kriterien.- 4.2 Problematik der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung.- E. Grobauswahl 9.- 1. Erfüllungsgrade.- 2. Preise/Kosten.- 3. Prüfergebnisse in Kurzform.- 4. Anbieterprofile und Referenzen 10.- 5. Stärken-/Schwächenprofile der Systeme.- 6. Wirtschaftlichkeitsbetrachtung.- 7. Vorbereitung der Feinauswahl.- 7.1 Installationstopologien.- 7.2 Erstellen der Abstimmunterlagen für Software 110 und Hardware.- 7.3 Aufbereitung der Angebotsunterlagen.- F. Feinauswahl.- 1. Angebotsphase: Anbieterbesuche, Referenz- 111 kundenbesuche, Vorbereitung der Dokumentation.- 2. Angebotsanalyse und Dokumentation.- 2.1 Anwendungs-Software.- 2.1.1 Applikation.- 2.1.2 Anbieter.- 2.1.3 Basis-Software.- 2.1.4 Preise/Kosten.- 2.1.5 Aggregierte Bewertung der Anwendungs-Software.- 2.2 Hardware.- 2.3 Gesamtbewertung und Empfehlung.- G. Schlußwort.- H. Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen.- I. Erläuterung wesentlicher Begriffe.- J. Abbildungsverzeichnis.- K. Literaturverzeichnis.- L. Schlagwortverzeichnis.- M. Anhang.- Standardstrukturplan Anforderungsanalyse für kommerzielle Funktionen Strukturübersicht.- Legende.- Systembereich 1: Operative Planung.- Systembereich 2: Vertrieb.- Systembereich 3: Produktionsplanung.- Systembereich 4: Produktionssteuerung.- Systembereich 5: Instandhaltung.- Systembereich 6: Lagerwirtschaft.- Systembereich 7: Konstruktion.- Systembereich 8: Rechnungswesen.