Philosophische Analysen zur Kunst der Gegenwart

Specificaties
Paperback, 264 blz. | Duits
Springer Netherlands | 1968e druk, 1969
ISBN13: 9789024702626
Rubricering
Springer Netherlands 1968e druk, 1969 9789024702626
Onderdeel van serie Phaenomenologica
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die folgenden Analysen stellen einen Versuch dar, von der Philosophie her Kunst zu verstehen d.h. zu deuten. Die Epoche, da der Umgang mit der Kunst sich auf ein ästhetisches Betrach­ ten reduzierte, ist zu Ende gegangen, was allerdings nicht besagt, daß wir nicht immer wieder in sie zurückfallen können, weil diese Art des Zugangs sich unmittelbar anzubieten scheint, das Nächst­ liegende ist, an den Betrachter die geringsten Anforderungen stellt. Die Überwindung der "ästhetischen" Kunstbetrachtung ge­ schieht in dem Augenblick, da wir die Kunst ernst nehmen, in ihr eine Sprache sehen, in der nicht auf gewöhnliche Weise Dinge und Situationen einfach genannt werden, sondern die Art des herrschenden Weltbezuges selbst offenbar wird, allerdings in einer Art Hieroglyphenschrift, die der Deutung bedarf um versteh bar zu werden. Für diesen Weltbezug - der sowohl den Bezug zwischen den Menschen, wie den zum nichtmenschlichen Seienden und den Bezug des Menschen zu sich selbst träg- wurde der Terminus Nähe eingeführt. Nähe heißt hier also keineswegs der räumliche Abstand zwischen Dingen, die be­ stimmte Distanz, die meßbar und in Zahlen ausdrückbar ist, sondern der immer unmeßbar bleibende Grund des Weltverhält­ nisses, der eine bestimmte Epoche auszeichnet.

Specificaties

ISBN13:9789024702626
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:264
Uitgever:Springer Netherlands
Druk:1968

Inhoudsopgave

Zu Kafka.- In der Strafkolonie.- Auslegung. Analyse des Aufbaus.- Deutung der Erzählung.- Ein Hungerkünstler.- Auslegung der Erzählung.- Deutung.- Der Bau.- 1. Einleitende Vorbemerkung.- 2. Auslegung der Erzählung.- 3. Der Bau als Prozeß der Selbstrechtfertigung (Existenzielle Dimension der Deutung).- 4. Das Geschehen des Baues im Lichte der neuzeitlichen Metaphysik (Philosophische Dimension der Deutung).- 5. Versuch einer Kennzeichnung der Bezughaftigkeit des neuzeitlichen Menschen im Hinblick auf den Bau.- 6. Die Nähe als Unheimlichkeit.- Zu Marcel Proust.- Die Zeit als Hauptperson.- Zu Picasso.- Versuch einer Deutung der Polyperspektivität.

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Philosophische Analysen zur Kunst der Gegenwart