Das Controllability-Prinzip im Spannungsfeld von Theorie und Praxis

Eine empirische Untersuchung zur Verantwortung von Managern

Specificaties
Paperback, 365 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2007e druk, 2007
ISBN13: 9783835003873
Rubricering
Deutscher Universitätsverlag 2007e druk, 2007 9783835003873
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Clemens Pelster entwickelt ein Forschungsmodell zum Controllability-Prinzip, das die Modellierung der Prinzipal-Agenten-Theorie um die Elemente Verantwortungsbewusstsein, generelle Beeinflussbarkeit und wahrgenommener Handlungsrahmen erweitert. Er zeigt, dass die Wahrnehmung dessen, was sie beeinflussen können, und das Verantwortungsbewusstsein bei Managern unterschiedlich ausgeprägt sind, und präsentiert Handlungsempfehlungen, wie dies bei der Ausgestaltung von Anreizsystemen berücksichtigt werden kann.

Specificaties

ISBN13:9783835003873
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:365
Druk:2007

Inhoudsopgave

Einführung.- Konkretisierung des Controllability-Prinzips.- Empirische Studien zum Controllability-Prinzip.- Erweiterung der Modellierung des Controllability-Prinzips.- Methodische Grundlagen.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Fazit.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Das Controllability-Prinzip im Spannungsfeld von Theorie und Praxis