Geldanlage in Immobilien: Entscheidungskriterien und Anlageprodukte.- Geldanlage in Immobilien: Entscheidungskriterien und Anlageprodukte.- Direkterwerb.- Indikatoren zur Abschätzung der Werthaltigkeit von Immobilien.- Wohneigentum als sicherer Baustein der privaten Altersvorsorge.- Eigenkapitalbasierte Finanzierung von Wohneigentum.- Kapitalanlagen in denkmalgeschützten Immobilien.- Indirekte Beteiligung.- Perspektiven der Geldanlage in offene Immobilienfonds.- Geschlossene Immobilienfonds im privaten Asset Management.- Zweitmarkt für geschlossene Immobilienfonds.- Strategische Perspektiven des Marktes für G-REITs.- Investments in Immobilienaktien.- Spezielle Fragen der Immobilienanlage.- Immobilienfinanzierung: das Beratungs- und Leistungsprogramm der Kreditinstitute.- Rechtsfragen beim Immobilienerwerb.- Die Besteuerung verschiedener Formen von Immobilienkapitalanlagen.- Bewertung von Immobilien: Verfahrensweise – quantitative und qualitative Methoden.- Energieeffizientes Bauen: Wirtschaftlichkeitsüberlegungen und Klimaschutz.- Ökologische Nachhaltigkeit als Entscheidungskriterium bei der Immobilienanlage.- Konzeptionelle Erfolgsfaktoren von Seniorenimmobilien.- Initiierung, Entwicklung und Management von Immobilienprojekten.- Professionelle Unterstützung bei Immobilienerwerb und -verwaltung.- Verbesserte Markttransparenz durch Immobilenportale im Internet.- Immobilienerwerb durch Zwangsversteigerungen.- Interessenvertretung durch die Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümervereine.