,

Kräfte in Bewegung

Die Techniken des erdbebensicheren Bauens

Specificaties
Paperback, 602 blz. | Duits
Vieweg+Teubner Verlag | 2003e druk, 2012
ISBN13: 9783834826305
Rubricering
Vieweg+Teubner Verlag 2003e druk, 2012 9783834826305
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Warum ein Buch zum erdbebensicheren Bauen? In Europa und auch in Deutschland gibt es stark erdbebengefährdete Gebiete. Das Buch erklärt die Theorie zur Erdbebensicherheit von Bauwerken mit allen seismologischen und baudynamischen Grundlagen. Die Autoren erläutern Berechnungsverfahren nach EC 8, stellen erdbebengerechte Entwurfsgrundsätze als auch die Methode der Kapazitätsbemessung vor.

Moderne Gebäude haben oft nur noch ein geringes Eigengewicht. Die Baustoffe mit höheren Festigkeiten lassen größere Abmessungen und Spannweiten zu. Dies konfrontiert Bauwerksplaner, Architekten und Ingenieure zunehmend mit Problemen aus der Einwirkung von zeitabhängigen Lasten auf Bauwerke. Schwerpunkte dieses Titels sind die modernen Technologien des erdbebensicheren Bauens, die passive und aktive Tragverformungskontrolle und Erdbebenisolierung.

Specificaties

ISBN13:9783834826305
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:602
Druk:2003

Inhoudsopgave

Allgemeines über Erdbeben - Allgemeine Begriffe - Trägheit - Dynamische Erregungen. Klassifizierung und Merkmale - Grundlagen der dynamischen Modellierung - Baustoffverhalten unter dynamischer Beanspruchung - Elastische Systemeigenschaften - Schwingungen von Einmassensystemen - Schwingungen von Mehrmassensystemen - Erdbebenberechnung - Energetische Verfahren - Zufallsschwingungen - Berechnung nach EC 8 - Erdbebengerechte Entwurfsgrundsätze - Tragwerksplanung zur Erdbebensicherheit. Kapazitätsmethode - Tragverformungskontrolle - Erdbebenisolierung

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Kräfte in Bewegung