Grundschulkinder beschreiben operative Zahlenmuster

Entwurf, Erprobung und Überarbeitung von Unterrichtsaktivtäten als ein Beispiel für Entwicklungsforschung

Specificaties
Paperback, 308 blz. | Duits
Vieweg+Teubner Verlag | 2012e druk, 2012
ISBN13: 9783834824165
Rubricering
Vieweg+Teubner Verlag 2012e druk, 2012 9783834824165
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Michael Link stellt Ansätze der Entwicklungsforschung vor, welche aufzeigen, wie sich fachdidaktische Forschung mit der Weiterentwicklung von Unterrichtspraxis verbinden lässt. Sein Entwicklungsforschungsprojekt zur Förderung der sprachlichen Ausdrucksfähigkeit führt er am Beispiel des Beschreibens von Zahlenmustern in operativ strukturierten Übungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch. Dabei wird der zyklische Prozess der Entwicklung von Unterrichtsaktivitäten, ihre Erprobung in Interviews und im Unterricht, der Analyse dieser Erprobungen sowie der darauf aufbauenden Überarbeitung der Unterrichtsaktivitäten exemplarisch umgesetzt und dokumentiert.

Specificaties

ISBN13:9783834824165
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:308
Druk:2012

Inhoudsopgave

Zahlenmuster im Mathematikunterricht der Grundschule.- Schreiben im Mathematikunterricht.- Konzepte der Entwicklungsforschung.- Entwicklung, Erprobung und Überarbeitung von Unterrichtsaktivitäten.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Grundschulkinder beschreiben operative Zahlenmuster