Leichtkollisionen

Wahrnehmbarkeit und Nachweis von Pkw-Kollisionen

Specificaties
Gebonden, 190 blz. | Duits
Vieweg+Teubner Verlag | 2e druk, 2012
ISBN13: 9783834820068
Rubricering
Vieweg+Teubner Verlag 2e druk, 2012 9783834820068
Onderdeel van serie ATZ/MTZ-Fachbuch
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Im Buch werden alle technisch wichtigen Kriterien beleuchtet, die nötig sind, um beurteilen zu können, ob eine stattgefundene Leichtkollision vom Unfallverursacher (sicher) registriert werden konnte. Dabei werden neueste Versuchsergebnisse vorgestellt und auf die Bedürfnisse der täglichen Praxis umgemünzt (z. B. für Verkehrsjuristen und sachverständige Kollegen). In die aktuelle Auflage wurde ein Kapitel zur Vertiefung der Schadenskompatibilitäts-Prüfung mit aufgenommen.

Specificaties

ISBN13:9783834820068
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:190
Druk:2

Inhoudsopgave

Einleitung.- Leichtkollision im unfallanalytischen Sinn.- Wahrnehmungsformen: visuelle, akustische, taktile, kinästhetische/vestibuläre.- bisherige Veröffentlichungen, wesentliche Parameter.- Ergebnisse eigener Studien.- Fühl-/Spürgrenze von verzögerten Bewegungen.- Einfluss von überlagerten Verzögerungen.- Wahrnehmbarkeitsgrenzen des aktiven Versuchsfahrers.- Fallbeispiele.- Streifkollision zweier Pkw.- Ausparkkollision.- Kollision Anhängerkupplung/Pkw-Front.- Schräge Kollision zweier Pkw.- Streifkollision Lkw/Pkw.- Rangierkollision Lkw/Pkw.- Prinzipielle Verdeckungsmöglichkeiten.- Kompatibilitätsanalyse.- Anhang.- Literatur.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Leichtkollisionen