Selbstanzeige als Instrument zur Kriminalitätsbekämpfung
Eine rechtsökonomische Analyse
Samenvatting
Eva Heesen verbindet die Erläuterung der Rechtslage in unterschiedlichen Gebieten mit einer modelltheoretischen bzw. spieltheoretischen Analyse. Sie zeigt, dass eine optimale Strafverminderung die soziale Wohlfahrt maximiert, die Anzahl der Straftaten aber nicht erhöhen muss.
Specificaties
Inhoudsopgave
Bußgelderlass für Ermittlungshilfe bei schweren Verstößen gegen das Kartellrecht
Selbstanzeige des Einzeltäters bei ex post asymmetrischer Information
Theoretische Literatur zur straferleichternden Selbstanzeige bei individuell begangenen Straftaten, bei im Team begangene Straftaten und zur Steueramnestie