1 Einführung.- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit.- 1.2 Der Strategiebegriff.- 1.3 Aufbau der Untersuchung.- 2 Konzeptionelle Betrachtungen über Privatbankiers in Deutschland.- 2.1 Der Begriff des Privatbankiers.- 2.2 Besonderheiten der Bankleistungen von Privatbankiers.- 2.3 Konzeptionelle Sicht der Privatbankiers.- 2.4 Erklärungsansatz für die Existenz von Privatbankiers und deren Erfolgsfaktoren.- 3 Herausforderungen für Privatbankiers im Elektronischen Markt.- 3.1 Der Elektronische Markt.- 3.2 Marktposition und Ressourcen als Untersuchungsansätze.- 3.3 Generelle Vorüberlegungen zu den Herausforderungen im Elektronischen Markt.- 3.4 Analyse der spezifischen Herausforderungen für Privatbankiers.- 1.5 Sicherheit im Elektronischen Markt.- 1.6 Zusammenfassung der Herausforderungen.- 4 Strategische Positionierung der Privatbankiers im Elektronischen Markt..- 4.1 Erste Einschätzung strategischer Handlungsoptionen.- 4.2 Grundstrategie der Privatbankiers.- 4.3 Bedeutung des Beziehungsmanagements.- 4.4 Beschreibung konkreter Handlungsempfehlungen.- 4.5 Übersicht über die Handlungsempfehlungen.- 5 Zusammenfassung und Ausblick.- 6 Verzeichnis der verwendeten Literatur.