Rechnerische Fundierung der Preisfindung

Eine Konzeption für vorhandene Gemeinschaftspositionen

Specificaties
Paperback, 301 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 1999e druk, 1999
ISBN13: 9783824468751
Rubricering
Deutscher Universitätsverlag 1999e druk, 1999 9783824468751
Onderdeel van serie Gabler Edition Wissenschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Autor begründet die Vorgehensweise der Praxis mit Argumenten aus der deskriptiven und präskriptiven Entscheidungstheorie, dem Marketing, dem Rechnungswesen und der Unternehmensplanung.

Specificaties

ISBN13:9783824468751
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:301
Druk:1999

Inhoudsopgave

Einführung.- Einführung.- Wege rechnungsgestützter Entscheidungsprozesse zwischen Planungs- und Rechenökonomie.- Einführungsbeispiel: „Ketteneffekte“.- Entscheidungsprobleme im Planungsprozeß.- Grundformen von Entscheidungsrechnungen.- Ansatzpunkte zur Einbindung von Entscheidungsrechnungen und ihrer Ergebnisse in konkrete Entscheidungsprozesse.- Zwischenergebnis A: Effizient eingesetzte Entscheidungsrechnungen statt modellimmanent optimaler Entscheidungsvorschläge.- Real-, planungs- und rechenökonomische Grundlagen der Preisrechnungen für generelle Angebotspreisentscheidungen.- Einführungsbeispiel: „Heiße Maronen“.- Die Gestaltung genereller Angebotspreise im Kontrast zu reaktiven Preisentscheidungen bei Auftragsannahme oder -ablehnung.- Preisrechnungen für generelle Angebotspreisentscheidungen mit ihren rechenökonomischen Schwerpunkten und Lücken.- Zwischenergebnis B: Optimaler Angebotspreis = optimale Entgeltforderung · optimales Leistungsangebot.- Preisrechnungen für generelle Angebotspreisentscheidungen und das Problem der sequentiellen Rationalität.- Einführungsbeispiel: „Ein skrupelloser Großhändler“.- Zur Entscheidungsrelevanz fixer Gemeinauszahlungen für generelle Angebotspreisentscheidungen.- Möglichkeiten und Grenzen einer rechnerisch fundierten, antizipativ-simultanen Angebotspreis- und Investitionsplanung.- Aktuelle Gestaltungsentscheidungen über die Ausführung eines vorhandenen Rahmenplanes — zum Konzept einer zeitversetzt-hierarchischen Planung.- Zur rechnerischen Fundierung genereller Ex-post-Angebotspreisentscheidungen im Rahmen einer zeitversetzt-hierarchischen Planung.- Gesamtergebnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Rechnerische Fundierung der Preisfindung