Elektronischer Datenaustausch (EDI) in Verbundgruppen

Specificaties
Paperback, 376 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 1998e druk, 1998
ISBN13: 9783824466344
Rubricering
Deutscher Universitätsverlag 1998e druk, 1998 9783824466344
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der elektronische Datenaustausch (EDI) ermöglicht die Beschleunigung der Geschäftsabwicklung und die Eliminierung von Fehlerquellen durch den Wegfall wiederholter Datenerfassung. Verbundgruppen sind aufgrund ihrer organisatorischen Struktur für den Einsatz von EDI prädestiniert.

Specificaties

ISBN13:9783824466344
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:376
Druk:1998

Inhoudsopgave

1 Grundlagen.- 1.1 Motivation zu Einer Empirischen Arbeit über EDI in Verbundgruppen.- 1.2 Charakterisierung von Verbundgruppen.- 1.3 Elektronischer Datenaustausch (EDI).- 1 4 Ziele und Aufbau der Arbeit.- 2 Untersuchungsperspektiven und theoretische Basis.- 2.1 Interessenpolitische Perspektive.- 2.2 Technisch-Organisatorische Perspektive.- 2.3 Wirtschaftlichkeitsperspektive.- 2.4 Bezugsrahmen der Untersuchung.- 3 Empirische Fallstudie in einer Verbundgruppe.- 3.1 Untersuchungsdesign.- 3.2 Darstellung und Interpretation der Ergebnisse.- 4 Strategische Ansätze für die EDI-Gestaltung in Verbundgruppen.- 4.1 Aufbau Eines Verbundgruppen-Clearing-Centers.- 4.2 EDI-Gestützte Absatzforschung.- 4.3 EDI als Chance Eines Business Reengineering.- 4.4 Interactive EDI.- 5 Zusammenfassung und Empfehlungen.- 5.1 Erkenntnisse für Verbundgruppenzentralen.- 5.2 Erkenntnisse für Anschlußhäuser.- 5.3 Erkenntnisse für die Verbundgruppe.- 5.4 Erkenntnisse für Lieferanten.- 5.5 Erkenntnisse für die Wertschöpfungskette.- 5.6 Erkenntnisse für die EDI-Forschung.- 6 Schlussbetrachtung und Ausblick.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Elektronischer Datenaustausch (EDI) in Verbundgruppen