Strömt die Welt in unseren Köpfen?

Kontiguität und Abruf in mentalen Karten

Specificaties
Paperback, 246 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2004e druk, 2004
ISBN13: 9783824445691
Rubricering
Deutscher Universitätsverlag 2004e druk, 2004 9783824445691
Onderdeel van serie Kognitionswissenschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Karin Schweizer entwickelt eine Theorie, die das raumbezogene Priming anhand aktueller Untersuchungen als laminare Scherströmung modelliert. So können Geschwindigkeitsfelder berechnet werden, die sich direkt mit empirisch ermittelten Reaktionszeiten in Beziehung setzen lassen, und einzelne Einflussgrößen der Scherströmung können kognitiven Größen wie der Grundverarbeitungsgeschwindigkeit eines Menschen oder den kognitiven Distanzen der zugrundeliegenden räumlichen Anordnungen zugeordnet werden.

Specificaties

ISBN13:9783824445691
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:246
Druk:2004

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2 Theorien, Modelle und Modellierungswerkzeuge.- 3 Informationsverarbeitung im menschlichen Gedächtnis.- 4 Informationsverarbeitung in mentalen Karten.- 5 Modellierung des Informationsabrufs in mentalen Karten.- 6 Generalisierbarkeit des Priming-Modells.- 7 Zusammenfassung, abschließende Bewertung des Modells und Ausblick.- Anhang: Auflistung der Objekte und Distraktoren der Priming-Experimente I bis VII.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Strömt die Welt in unseren Köpfen?