Industrialismus und Ökoromantik

Geschichte und Perspektiven der Ökologisierung

Specificaties
Paperback, 375 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 1991e druk, 1991
ISBN13: 9783824440771
Rubricering
Deutscher Universitätsverlag 1991e druk, 1991 9783824440771
Onderdeel van serie DUV Sozialwissenschaft
Verwachte levertijd ongeveer 8 werkdagen

Samenvatting

Der vorliegende Band dokumentiert, ergan~t um emlge nachtraglich hinzugenommene Arbeiten, die Beitrage zu einer Tagung, die im Januar 1990 am Wissenschaftlichen Zentrum "Mensch-Umwelt-Technik" der Gesamt­ hochschule - Universitat - Kassel unter dem Titel "Industrialism us und Okoromantik - Geschichte und Perspektiven der Okologisierung" durch­ gefiihrt wurde. Mit ihm wird beabsichtigt, einem breiteren Publikum einen Einblick in das Laboratorium des gegenwartigen okologischen Diskurses zu verschaffen. Es solI gezeigt werden, welche Problemstellungen die hier engagierte Wissenschaft bewegen, welches ihre erkenntnisleitenden Interessen sind, wo die inhaltlichen Schwerpunkte derzeit gesetzt werden, welche Trends sich identifizieren lassen und welche Aufgaben fiir die Zukunft des okologischen Diskurses gesehen werden. Dabei werden nicht nur unterschiedliche Interessenlagen, Ziel- und Schwerpunktsetzungen sichtbar, sondem auch ausgewachsene Kontroversen und Spannungen, und ich meine, daB gerade in der Dokumentation dieser Konflikte und Ver­ werfungen im okologischen Diskurs der besondere Reiz und Lehrreichtum dieses Tagungsbandes besteht. Seine Lektiire bietet keine einfachen Identifikationsmoglichkeiten, sondem fordert dazu auf, eigene Uberlegungen anzustellen und Positionen zu erarbeiten. Dazu werden zahlreiche Orientie­ rungshilfen angeboten. In diesem Sinne handelt es sich hier um ein Arbeitsbuch im besten Sinne: Eine unentbehrliche Hilfe bei der Suche nach einer eigenen "okologischen Ortsbestimmung" zu einer Zeit, deren vielbeschworene "neue Uniibersichtlichkeit" weniger auf die Tatsachen zuriickzufiihren ist, als auf die geistigen Instrumente, mit denen diese Tatsachen betrachtet, interpretiert, konstituiert und veriindert werden.

Specificaties

ISBN13:9783824440771
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:375
Druk:1991

Inhoudsopgave

Einführung.- Fortschritt und Entfremdung.- Was grün begann endete blutigrot.- Der Begriff der Natur im Nationalsozialismus und in der Übertragung auf die heutige Zeit.- Gesellschaft ohne Natur — Natur ohne Gesellschaft.- Überlegungen zu einem historischen Naturbegriff.- Die Dynamik des Naturzustands.- Lebt die Industrie von der Natur?.- Warnung vor dem Leben.- Zur politischen Geschichte der biologischen Ökologie.- Zwischen konkreter Natur und Ding-an-Sich.- Wissenschaft und Technik als Mitverursacher und Bewältiger der ökologischen Krise?.- Umweltpolitik nach dem Ende der Geschichte.- Negative Ökologie in philosophiegeschichtlicher Perspektive.- Der Naturbegriff und die Ordnung der Welt.- Die Autorinnen und Autoren.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Industrialismus und Ökoromantik