Evaluation eines komplexen Lehr-Lern-Arrangements

Eine netzwerk- und inhaltsanalytische Studie am Beispiel der Einführung in ein Modellunternehmen

Specificaties
Paperback, 193 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2003e druk, 2003
ISBN13: 9783824407170
Rubricering
Deutscher Universitätsverlag 2003e druk, 2003 9783824407170
Onderdeel van serie Wirtschaftswissenschaften
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Jens Siemon verbindet die Vorteile der Erhebung von komplexe Strukturen widerspiegelnden qualitativen Daten mit den Vorteilen der Auswertungsökonomie semantischer Netze. Die Ergebnisse seiner Untersuchung lassen Rückschlüsse auf die Effizienz multimedialer Lernumgebungen zu und zeigen die Leistungspotenziale und -grenzen des Analyseinstrumentariums auf.

Specificaties

ISBN13:9783824407170
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:193
Druk:2003

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2 Begründung einer Erweiterung des Instrumentariums zur Abbildung und Analyse strukturellen Wissens.- 3 Durchführung der Untersuchung.- 4 Untersuchungsergebnisse und Auswertung.- 5 Bestimmung der Güte des eingesetzten Instrumentariums.- 6 Schlussbetrachtung und Ausblick.- 7 Literaturverzeichnis.- (A) Anhang: Fragebögen.- (B) Anhang: Materialien zum Treatment.- (C) Anhang: Definition des thematischen Kategoriensystems der Untersuchung 1.- (D) Anhang: Definition des thematischen Kategoriensystems der Untersuchung 2.- (E) Anhang: Regeln zur Unterscheidung zwischen unterrichteten und nicht unterrichtlich behandelten Propositionen.- (F) Anhang: Beispiele für Texte und deren Repräsentationen in semantischen Netzen.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Evaluation eines komplexen Lehr-Lern-Arrangements