,

Umweltstatistik

Statistische Verarbeitung und Analyse von Umweltdaten

Specificaties
Paperback, 348 blz. | Duits
Vieweg+Teubner Verlag | 1997e druk, 1997
ISBN13: 9783815435267
Rubricering
Vieweg+Teubner Verlag 1997e druk, 1997 9783815435267
Onderdeel van serie Teubner-Reihe Umwelt
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Statistik ist ein unentbehrliches Hilfsmittel der Umweltforschung. Sie wird benutzt, urn die massenhaft anfallenden, oft stark schwankenden, heterogenen und problembeladenen Daten aus der Umwelt zu analysieren und zu interpre­ tieren. Viele wichtige Aussagen iiber die Umwelt wurden und werden auf sta­ tistischem Wege erhalten. Das sind zum Beispiel diejenigen iiber eventuelle Kli­ maveriinderungen, aber die Statistik ermoglicht auch zahlreiche weniger spekta­ kuliire (und weniger umstrittene) Erkenntnisse. Das gilt besonders fUr Situatio­ nen, in denen das Verhalten zahlreicher Menschen eine Rolle spielt oder wo den eigentlichen Zusammenhiingen erhebliche "zufiillige" Schwankungen iiberlagert sind, die auf vielen verschiedenen und uniibersichtlichen Einfliissen beruhen. Auch im Rahmen der Uberwachung der Umwelt (des "Umweltmonitoring") ist die Statistik ein wichtiges Element. SchlieBlich sind statistische Methoden fiir die Planung und Auswertung von Experimenten in der Umweltforschung erfor­ derlich. Natiirlich gibt es keine eigentliche wissenschaftliche Disziplin "Umweltsta­ tistik". Tatsache ist aber, dass fUr die U ntersuchung der U mwelt bestimmte statistische Verfahren besonders wichtig sind, und zwar wegen der dabei auf­ tretenden speziellen Fragestellungen. Dabei miissen insbesondere riiumliche und zeitliche Aspekte beriicksichtigt werden, oder es sind die Einfliisse verschiedener, gleichzeitig wirkender Grofien simultan zu untersuchen. Verschiedene Verfahren, die das leisten, werden in diesem Buch behandelt, das natiirlich auch den Titel "Ausgewiihlte Kapitel der Statistik, dargestellt an Beispielen aus der Umwelt­ forschung" hiitte haben konnen. Insbesondere geht es in dies em Buch urn multivariate Statistik, Zeitreihenanalyse, Geostatistik und zufiillige Punktfolgen.

Specificaties

ISBN13:9783815435267
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:348
Druk:1997

Inhoudsopgave

1 Umweltdaten — Visualisierung — Monitoring.- 1.1 Besonderheiten von Umweltdaten und Umweltstatistik.- 1.2 Strukturierungsprobleme.- 1.3 Dateneigenschaften.- 1.4 Graphiken und Visualisierungstechniken.- 1.5 Umweltstatistik und Umweltüberwachung.- 1.6 Einige Ratschläge für Anfänger bei der Benutzung von Statistikprogrammpaketen.- 2 Multivariate Statistik.- 2.1 Einleitung.- 2.2 Vorbereitungen für die multivariate Statistik.- 2.3 Korrelationsanalyse.- 2.4 Regressionsanalyse.- 2.5 Hauptkomponenten- und Faktorenanalyse.- 2.6 Clusteranalyse.- 2.7 Weitere multivariate Verfahren.- 3 Zeitreihenanalyse.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Glättung von Zeitreihen.- 3.3 Grundbegriffe aus der Theorie der stochastischen Prozesse.- 3.4 Einige Modelle für stationäre Zeitreihen.- 3.5 Literatur und Programme zur Zeitreihenanalyse.- 4 Geostatistik.- 4.1 Einleitung.- 4.2 Homogene und isotrope Zufallsfelder.- 4.3 Variogramme.- 4.4 Theoretische Variogramme.- 4.5 Räumliche Interpolation und Kriging.- 4.6 Interpolation bei Inhomogenität.- 4.7 Weitere Probleme und Anwendungen der Geostatistik.- 4.8 Literatur und Programme zur Geostatistik.- 5 Folgen von Ereignissen, Punktprozesse und Punktfelder.- 5.1 Einleitung.- 5.2 Grundlagen der Theorie der Punktprozesse.- 5.3 Poisson-Prozesse.- 5.4 Punktfelder.- 5.5 Statistische Beschreibung von Wechselwirkungen in Punktfeldern.- 5.6 Weitere Anwendungen von Punktprozessen.- 5.7 Literatur über Punktprozesse und -felder.- 6 Weitere statistische Methoden.- 6.1 Probennahme.- 6.2 Ideen der statistischen Versuchsplanung.- 6.3 Umwelt-Indizes.- 6.4 Extremwertstatistik.- 6.5 Klimamodelle und Klimawechsel.- 6.6 Vorhersage-Intervalle.- Sachwortverzeichnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Umweltstatistik