,

Kindheit soziologisch

Specificaties
Paperback, 269 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2005e druk, 2005
ISBN13: 9783810041401
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2005e druk, 2005 9783810041401
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch gibt einen Überblick über die jüngste Entwicklung der Kindheitssoziologie. Es führt ein in die Konzepte der neueren soziologischen Kindheitsforschung, diskutiert die gesellschaftliche Positionierung von Kindern und den gegenwärtigen Wandel von Kindheit. Repräsentanten der neuen Forschungsrichtungen aus Dänemark, Finnland, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Österreich und der Bundesrepublik stellen exemplarisch sozialstrukturelle, kulturanalytische und konstruktivistische Perspektiven der Kindheitsforschung vor. In allen Beiträgen wird Kindheit als Ausdruck eines konkret-gesellschaftlichen Generationenverhältnisses diskutiert. Das Themenspektrum reicht von der generationalen Arbeitsteilung über den Mediengebrauch und die alltägliche Lebensführung, Peer- und Familienbeziehungen bis zur Neuorganisation von Lernformen.

Specificaties

ISBN13:9783810041401
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:269
Druk:2005

Inhoudsopgave

Mit Beiträgen von Heinz Hengst, Helga Zeiher, Jens Qvortrup, Giovanni Sgritta, Leena Alanen, Helga Kelle, Doris Bühler-Niederberger, Berry Mayall, Jesper Olesen, Helmut Wintersberger, Manuela du Bois-Reymond

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Kindheit soziologisch