,

Phänomenologien der Identität

Human-, sozial- und kulturwissenschaftliche Analysen

Specificaties
Paperback, 266 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2007e druk, 2007
ISBN13: 9783810040183
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2007e druk, 2007 9783810040183
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Grundidee des Buches besteht darin, strukturelle Dimensionen der Identitätsvorstellungen auf phänomenologische und anthropologische Sachverhalte zu beziehen, d.h. nicht die Frage nach der Identität zu stellen, sondern diejenigen Themenfelder zu rekonstruieren, die als konstitutiv für den Identitätsbegriff betrachtet werden müssen. Identität erscheint in diesem Sinne weniger als ein fest umrissenes Konzept oder Modell, sondern als ein phänomenologisches Prisma, ein problematisierendes Diskursfeld: Denn es sind die Schwierigkeiten des modernen Lebens, die es notwendig erscheinen lassen, auf den Gedanken der Identität zu rekurrieren.

Specificaties

ISBN13:9783810040183
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:266
Druk:2007

Inhoudsopgave

Die Frage nach der Identität - Phänomenologischer Zugang - Das Ich in der Moderne - Identität als kulturhistorisches Programm - Bildung, Lernen und Sozialisation - Psycho-soziale Entwicklungen - Mimetische Identität(en) - Pragmatische Identitäten - Bildung als Rückweg, Fiktion und Verfremdung - Körper und Geschlecht - Gemeinschaft, Gesellschaft, Kultur und Globalisierung - Grenzgänge: Psychopathologie und Neurologie - Negative Identität und Unsagbarkeit - Medialität und (Bio-)Technologie

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Phänomenologien der Identität