Politische Ökonomie der Gewalt

Staatszerfall und die Privatisierung von Gewalt und Krieg

Specificaties
Paperback, 388 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2003e druk, 2003
ISBN13: 9783810037473
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2003e druk, 2003 9783810037473
Onderdeel van serie Friedens- und Konfliktforschung
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Vor allem in Ländern der dritten Welt erscheint das Phänomen von Staatszerfall und Bürgerkriegen.
In diesem Band werden die Ursachen des Schwindens staatlicher Funktionsfähigkeit ebenso untersucht wie Formen der Privatisierung hoheitlicher Gewalt. Diese Entwicklungen werden zum Siegeszug des Neoliberalismus in Beziehung gesetzt.

Specificaties

ISBN13:9783810037473
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:388
Druk:2003

Inhoudsopgave

Politische Ökonomie der Gewalt. Staatszerfall und Privatisierung von Gewalt und Krieg.- Sicherheit im Wandel.- Die präventive Sicherheitsordnung.- Private Militärische Unternehmen.- Ökonomien des Krieges.- Kriegsökonomien und Schattenglobalisierung.- Profiteure und Verlierer von Bürgerkriegen: Die soziale Ökonomie der Gewalt.- Natürliche Ressourcen und die politische Ökonomie des Krieges.- Die neue Ökonomie des Krieges.- Rente — Ordnungspolitik — Staatszerfall.- Polit-ökonomische Wege zur Analyse von Staatszerfall: Die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien — ein Beispiel.- Verteilungskoalitionen, Rent-Seeking und ordnungspolitischer Verfall.- Kolumbien — 100 Jahre Krieg gegen die Bevölkerung.- Auswege?.- Ansätze für die deutsche Afrika-Politik.- Zwischen Befriedung und Eskalation. Zur Rolle von Hilfsorganisationen in Bürgerkriegsgebieten.- Gier gegen Groll: Nigeria.- Zum Verhältnis von Friedenswissenschaft und Friedensbewegung.- Dokumentation zu Privaten Militärischen Unternehmen.- Bibliografie.- Zu den Autoren.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Politische Ökonomie der Gewalt