Einwanderungs- und Asylpolitik der Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreichs und der Bundesrepublik Deutschland

Eine vergleichende Studie der 1980er und 1990er Jahre

Specificaties
Paperback, 418 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2002e druk, 2002
ISBN13: 9783810036544
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2002e druk, 2002 9783810036544
Onderdeel van serie Forschung Politik
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Migration stellt die Aufnahmestaaten - auf deren Perspektive sich dieses Buch beschränkt - in ökonomischer, humanitärer, demografischer und sozialer Hinsicht gegenwärtig und zukünftig vor große Herausforderungen. Zugleich ist jeder Staat gehalten, ein ausgewogenes Verhältnis zu finden zwischen der Einhaltung der
von ihm eingegangenen völkerrechtlichen und supranationalen Verpflichtungen und seinen auf dem nationalen Selbstverständnis gründenden Interessen. Wie dieser Entscheidungsprozess von den Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland in den 1980er und 1990er Jahren gehandhabt wurde und welche Faktoren ihn beeinflusst haben, wird im Buch untersucht. Ziel ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Politik dieser Staaten aufzuzeigen.

Specificaties

ISBN13:9783810036544
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:418
Druk:2002

Inhoudsopgave

Erster Teil Begrifflichkeit, Motive und Verständnis von Einwanderungs-, Asyl- und Flüchtlingspolitik, Vergleichskriterien.- I. Begriffsbestimmung.- II. Motive für Migration — Interessen der Herkunfts- und Aufnahmestaaten.- III. Völkerrechtliche Grundlagen der Asyl- und Flüchtlingspolitik.- IV. Entwicklung von Vergleichskriterien.- Zweiter Teil Länderspezifische Situation.- I. Vereinigte Staaten von Amerika.- II. Frankreich.- III. Bundesrepublik Deutschland.- Dritter Teil Vergleich und Analyse.- I. Einwanderungspolitik.- II. Asyl- und Flüchtlingspolitik.- III. Staatsangehörigkeitsrecht.- Ausblick.- Abkürzungsverzeichnis.- Abbildungen und Tabellen.- Quellen- und Literaturverzeichnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Einwanderungs- und Asylpolitik der Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreichs und der Bundesrepublik Deutschland