Paris: Die kulturelle Konstruktion der französischen Metropole

Alltag, mentaler Raum und sozialkulturelles Feld in der Stadt und in der Vorstadt

Specificaties
Paperback, 408 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2003e druk, 2003
ISBN13: 9783810035813
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2003e druk, 2003 9783810035813
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch über die kulturelle Konstruktion von Paris erzählt von der Bohème der Stadt ebenso wie von den Ausgehgewohnheiten oder den Paarbeziehungen der Stadtbewohner. Es beschreibt das Selbst- und Fremdbild und die mentale Verankerung der Pariser Bevölkerung seit der französischen Revolution. Das Buch liefert eine Beschreibung des sozialkulturellen Feldes der französischen Metropole von der französischen Revolution bis heute. Im Zentrum stehen das öffentliche und das private Leben der Stadtbewohner. Es geht um das Selbst- und Fremdbild der Pariser und um die alltägliche, lebensgeschichtliche und mentale Anbindung der Bewohner an die Stadt sowie um die Rolle, die die Avantgarden im kulturellen Konstruktionsprozess gespielthaben. 

Specificaties

ISBN13:9783810035813
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:408
Druk:2003

Inhoudsopgave

Avantgarde und Bohème im 19. und 20. Jahrhundert - Arbeiter- und Dienstleisterkultur - Tableaux de Paris: Paris-Bilder, Paris-Mythen, Imaginationen - Vom Wandel des öffentlichen Lebens - Der Wandel des privaten städtischen Lebens - Das mentale Theater und der Wandel der Sinnlichkeit - Die raum-zeitliche Rekonstruktion der sozial-kulturellen Entwicklung der Stadt

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Paris: Die kulturelle Konstruktion der französischen Metropole