Das arme Berlin

Sozialräumliche Polarisierung, Armutskonzentration und Ausgrenzung in den 1990er Jahren

Specificaties
Paperback, 198 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2002e druk, 2002
ISBN13: 9783810035493
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2002e druk, 2002 9783810035493
Onderdeel van serie Stadt, Raum und Gesellschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In den 1990er Jahren haben in Berlin die Arbeitslosigkeit und in deren Folge auch die Armut zugenommen. Das Buch untersucht, wie Armutskonzentrationen in Berlin entstanden sind und welche Auswirkungen diese für die dort lebende Bevölkerung haben.

Specificaties

ISBN13:9783810035493
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:198
Druk:2002

Inhoudsopgave

Vorbemerkung.- 1. Einleitung.- 2. Polarisierte Gesellschaft: Armut und soziale Ungleichheit im gesellschaftlichen Wandel.- 3. Polarisierte Stadtentwicklung: zur Erklärung der sozialen Segregation und deren Veränderung.- 4. Muster der Segregation in der Stadtentwicklungsgeschichte Berlins.- 5. Armut und Arbeitslosigkeit in den 1990er Jahren.- 6. Neue Muster der Segregation.- 7. Armutskonzentration und Ausgrenzung: Die Rolle des Stadtteils.- 8. Soziale Ausgrenzung und die Rolle des Stadtteils: Ergebnisse der Untersuchung.- 9. Städtische Polarisierung, Armutskonzentration und Ausgrenzung: ein Fazit.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Das arme Berlin