I. Motive und Verhalten.- Motivstrukturen der Stuttgarter Parteimitglieder.- Innerparteiliche Partizipation.- In welchen Arenen spielen sie? Außerparteiliche Partizipation und Politikerkontakte von Parteimitgliedern.- II. Einstellungen zu Politik und Gesellschaft.- Parteimitglieder: Träger unterschiedlicher Werte und Ideologien?.- Die idealen Staatsbürger? Politische Involvierung und Unterstützung von Parteimitgliedern.- III. Einstellungen zur eigenen Partei und den Konkurrenten.- Vielfach gefordert, selten verwirklicht: Parteimitglieder und das Thema Parteireformen.- Wer wünscht sich welchen Koalitionspartner und welche Rolle spielen dabei ideologische und programmatische Distanzen?.- IV. Einstellungen zu politischen Sachfragen.- Bundespolitische Themen, Policy-Profile der Parteimitgliedschaften und innerparteiliche Partizipation.- Wahlkampfeffekte: Sind Mitglieder auf Parteilinie?.- Die lokale Agenda aus der Sicht von Parteimitgliedern.- Datenreport und allgemeine Informationen über die Parteimitglieder in Stuttgart und der Bundesrepublik Deutschland.- Übersicht deutsche Parteimitgliederstudien.- Fragebogen.- Die Autoren.