Deutschland in den neunziger Jahren
Politik und Gesellschaft zwischen Wiedervereinigung und Globalisierung
Samenvatting
Der Band liefert Analysen der Entwicklung von Politik und Gesellschaft Deutschlands in den 90er Jahren im Kontext der Neuordnung Europas, des innerdeutschen Vereinigungsprozesses und der Herausforderungen der Globalisierung. Im Mittelpunkt des Buches steht das Geschehen während des zweifellos spannendsten Jahrzehnts der Nachkriegszeit sowie eine zukunftsorientierte Analyse des neuartigen Gesamtdeutschland.
Specificaties
Inhoudsopgave
Mit Beiträgen von: Werner Süß, Horst Teltschik, Heinrich Oberreuter, Markus Jox/Josef Schmid, Siegfried Heimann, Ulrich von Alemann/Christoph Strünck, Wilfried Röhrich, Siegfried Mielke/Christian Bräuer, Inge Maria Burgmer, Rolf G. Heinze, Wolfgang Templin, Roland Czada, Stefan Hradil, Ursula Münch, Frank Nullmeier, Christian Hacke, Rudolf Hrbek, Heike Dörrenbächer, Franz Lothar Altmann, Klaus Segbers, Heinrich August Winkler