Netzwerkentwicklung in der Jugendberufshilfe

Erfahrungen mit Institutioneller Vernetzung im ländlichen Raum

Specificaties
Paperback, 305 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2001e druk, 2001
ISBN13: 9783810031563
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2001e druk, 2001 9783810031563
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Vernetzung im Handlungsfeld "jugendliche - Soziale Hilfen - Beruf" steht im komplexen Zusammenhang ökonomischer Tendenzen, politischer Programmatiken und gesetzlich niedergelegter Vorgaben. Wie wird diese Komplexität in der Praxis bewältigt? Wie wird Vernetzung in der Praxis auf den Weg gebracht? Insbesondere für den ländlichen Raum kann hier kaum auf Erfahrungen zurückgegriffen werden. In diesem Band werden die Erfahrungen aus dem EU-Modell-Projekt "Youth Start Network" Institutionelle Vernetzung in der Jugendberufshilfe aus Sicht der PraktikerInnen und ProjektkoordinatorInnen vor Ort sowie den wissenschaftlichen Begleitungen in drei ausgewählten Landkreisen vorgestellt, diskutiert und reflektiert. Der Band schlägt also Brücken zwischen Theorie und Praxis, zwischen Erfahrung und ihrer Analyse, zwischen Reflektion und Handlungsempfehlungen für die zukünftige Arbeit mit und in Vernetzungszusammenhängen für eine integrierte Entwicklung im ländlichen Raum.
Die Herausgeberin: Dr. Susanne Weber, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Philipps- Universität Marburg

Specificaties

ISBN13:9783810031563
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:305
Druk:2001

Inhoudsopgave

Mit Beiträgen von: Benno Hafeneger, Susanne Weber, Ralph Rußmann, Ariane Schwedler, Hanjo Schild,  Nicole Benthin/ Rita Hockerts, Heiner Brülle,  Annette Allendorf/ Christiane Becker-Ott,  Bodo Kester, Harald Finke, Martina Baumert/ Christiane Brechlin, Gert Straßer, Angelika Stietz, Elke Schimpf, Ina Stockmann, Susanne Weber, Nicole Benthin/ Martina Baumert, Sabine Lauber

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Netzwerkentwicklung in der Jugendberufshilfe