,

Moral und Recht im Diskurs der Moderne

Zur Legitimation gesellschaftlicher Ordnung

Specificaties
Paperback, 438 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2001e druk, 2001
ISBN13: 9783810029492
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2001e druk, 2001 9783810029492
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In diesem Band der Reihe wird das Verständnis von Moral und Recht von international anerkannten Experten der jeweiligen Fächer dargestellt. Dabei steht die historische Perspektive im Vordergrund. Durch die Beiträge des Buches soll ein neuer Diskurs zwischen den Geistes- und Sozialwissenschaften eröffnet werden.

Specificaties

ISBN13:9783810029492
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:438
Druk:2001

Inhoudsopgave

I. Das Interesse an Moral und Recht.- Das Interesse an Moral und Recht (Editorial).- Gesellschaft, Norm und Recht in der prozessualen Logik der Moderne.- II. Macht und Herrschaft. Zum Problem ihrer Legitimation.- Norm und Normlosigkeit einer Gesellschaft in den Bergen Papuas.- Legitimation von Herrschaft im Mesopotamien des 3. Jahrtausends v. Chr.- Macht, Recht und Gewalt in vormodernen Gesellschaften. Zur Pazifizierung der Gesellschaft als evolutionärer Errungenschaft.- Power and Equality in Athenian Litigation.- Die Legitimation sozialer Ordnung im griechischen Denken.- Die Legitimation der Herrschaftsordnung durch die Rechtslehrer der italienischen Universitäten des Mittelalters.- III. Moral und Recht im philosophischen Verständnis der Neuzeit.- Der Geltungsgrund von Moral und Recht bei Kant.- Die Maximenlehre Kants in ihrer Bedeutung für das Verständnis der Moral.- Die Vernünftigkeit der Empirie. Überlegungen zur Übergangswissenschaft in Kants Rechts—und Tugendlehre.- Zur Frage nach dem ›richtigen Recht‹.- IV. Moral und Recht im soziologischen Verständnis der Neuzeit.- The Development of Moral and Personal Judgments and Cultural Arrangements.- Moral Motivation and Society. Internalization and the Development of the Self.- Das Recht in der Theorie kommunikativen Handelns.- Rechtsirritationen. Zur Koevolution von Rechtsnormen und Produktionsregimes.- Das Rechtsverständnis in der Systemtheorie Niklas Luhmanns.- Das Recht als Problem der Gesellschaft. Demokratie im Sozialstaat.- Autoren.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Moral und Recht im Diskurs der Moderne