Mythos Familie

Zur soziologischen Theorie familialen Wandels

Specificaties
Paperback, 408 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2001e druk, 2001
ISBN13: 9783810028839
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2001e druk, 2001 9783810028839
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Familiärer Wandel wird für gewöhnlich unter diversen Theorieperspektiven behandelt.
Größte Aufmerksamkeit genießt Familie dabei derzeit im Rahmen individualisierungs- und differenzierungstheoretischer Überlegungen sowie in systemtheoretischer und (zunehmend weniger) historisch-materialistischer Sicht.
Das Buch zeigt Anschlussmöglichkeiten zwischen all diesen Deutungspositionen und formuliert Antworten auf die Frage, wohin Familie letztlich treibt und warum familialer Wandel von allen Beteiligten heute als hochgradig widersprüchlich und konflikthaft erlebt wird. Das Liebesideal spielt dabei eine ebenso wichtige Rolle wie der Bezugsrahmen Arbeitswelt oder die Kinderfrage.
Abschließend werden prognostische Überlegungen zur Zukunft der traditionellen Kleinfamilie angestellt - wobei per Saldo ein weiterer rapider Bedeutungsverlust des epochalen Sinnzentrums Familie prognostiziert wird.

Specificaties

ISBN13:9783810028839
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:408
Druk:2001

Inhoudsopgave

Familienkonflikte -Triumph einer Tragödie oder Normalität der Gegenwartsfamilie? - Die lebendige Vergangenheit der Familie als Machtverhältnis - Krisentheorien - Sinnkonstrukte - Familie 2000: Moderne Zweckform oder traditioneller Familienverband? - Anmerkungen zur Zukunft der Gegenwartsfamilie

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Mythos Familie