Von der Arbeitserfahrung zum Arbeitsprozeßwissen

Rechnergestützte Facharbeit im Kontext beruflichen Lernens

Specificaties
Paperback, 331 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2000e druk, 2000
ISBN13: 9783810028679
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2000e druk, 2000 9783810028679
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Von der Krise der dualen Berufsausbildung ist allenthalben die Rede. Deutlich wird mindestens, daß die Kernelemente des dualen Systems - die betriebliche Ausbildung und das Lernen an der Berufsschule - eher durch ein Nebeneinander als durch ein dialogisches Verhältnis gekennzeichnet sind, so daß in Frage steht, wie Auszubildende betriebliche Erfahrung und schulische Wissensvermittlung miteinander verbinden können. Als Medium der Verknüpfung wird der begriff des "Arbeitsprozeßwissens" vorgeschlagen und anhand empirischer Untersuchungsergebnisse erläutert. Konzepte einer am beruflichen Arbeitsprozeßwissen orientierten Ausbildung werden unterbreitet und Umsetzungsmöglichkeiten im Rahmen schulischer Organisationsentwicklung erörtert. Die Aneignung von Arbeitsprozeßwissen ist jedoch nicht nur eine Frage schulischen Lernens. Auch das Lernen im Arbeitsprozeß gilt es zu ermöglichen und zu unterstützen. Möglichkeiten hierfür werden aufgewiesen.

Specificaties

ISBN13:9783810028679
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:331
Druk:2000

Inhoudsopgave

Erfahrungsbilder oder Wissensvermittlung?- Die Dualität beruflichen Lernens im Kontext rechnergestützter Facharbeit - Psychologische Lerntheorien und ihre (begrenzte) Bedeutung für das berufliche Lernen - Arbeitserfahrung und die Aneignung von Arbeitsprozeßwissen - Lernen, Arbeiten und Technikgestaltung- Wege zu einer Integration

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Von der Arbeitserfahrung zum Arbeitsprozeßwissen