Erwerbstätigkeit und Familie in Steuer- und Sozialversicherungssystemen

Begünstigungen und Belastungen verschiedener familialer Erwerbsmuster im Ländervergleich

Specificaties
Paperback, 194 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2000e druk, 2000
ISBN13: 9783810024602
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2000e druk, 2000 9783810024602
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die verschiedenen in diesem Buch behandelten Themenkomplexe beschäftigen sich alle mit Regulierungen der Einkommen- bzw. Lohnsteuersysteme sowie der Sozialsysteme in verschiedenen europäischen Ländern und deren "Anpassung" an die sich verändernden familialen Erwerbsmuster, d. h. an der Trend zu Zweiverdienerhaushalten. Dabei wird u. a. der Frage nachgegangen, ob die Steuer- und Sozialsysteme weitgehend individualisiert sind und dadurch die zunehmende Gleichverteilung der Erwerbsarbeitszeit zwischen Männern und Frauen unterstützen, oder ob Begünstigungen für die traditionelle Versorgerehe (der Mann als Ernährer) bzw. deren modernisierte Form (zusätzliche Teilzeitarbeit der Frau) gewährt werden. Aus dieser Perspektive werden auch die Regulierung von Leistungen sozialer Sicherungssysteme im Hinblick auf mögliche "Erwerbsbarrieren" und Armutsrisiken betrachtet.

Specificaties

ISBN13:9783810024602
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:194
Druk:2000

Inhoudsopgave

Einkommenssteuersysteme und familiale Erwerbsmuster im europäischen Vergleich - Arbeitszeitmuster und Einkommensverteilung von Haushalten im internationalen Vergleich - Familienpolitik als Politik zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Veränderung von Erwerbs- und Familienbiographien: Reformbedarf der deutschen Rentenversicherung? - Armutsfallen in den Steuer- und Sozialsystemen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Erwerbstätigkeit und Familie in Steuer- und Sozialversicherungssystemen