Migration, gesellschaftliche Differenzierung und Bildung
Resultate des Forschungsschwerpunktprogramms FABER
Samenvatting
Das Buch stellt Analysen der "Folgen von (Arbeits-) Migration für Bildung und Erziehung" vor und resümiert diese unter der Frage nach den Konsequenzen dieser Forschung für die allgemeine Entwicklung der Erziehungs- und Sozialwissenschaften.
Specificaties
Inhoudsopgave
Mit Beiträgen u.a. von: Ingrid Gogolin - Heike Diefenbach / Bernhard Nauck - Leonie Herwartz-Emden / Manuela Westphal - Günther List - Peter Auer / Inci Dirim - Clemens Dannenbeck / Hans Lösch