,

Migration, gesellschaftliche Differenzierung und Bildung

Resultate des Forschungsschwerpunktprogramms FABER

Specificaties
Paperback, 462 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 0e druk, 2000
ISBN13: 9783810022578
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 0e druk, 2000 9783810022578
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch stellt Analysen der "Folgen von (Arbeits-) Migration für Bildung und Erziehung" vor und resümiert diese unter der Frage nach den Konsequenzen dieser Forschung für die allgemeine Entwicklung der Erziehungs- und Sozialwissenschaften.

Specificaties

ISBN13:9783810022578
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:462
Druk:0

Inhoudsopgave

I. Folgen der Migration für Forschung und Theoriebildung - II. Veränderungen in Lebenslagen durch Migration - III. Folgen der Migration für Institutionen der Einwanderungsgesellschaft: Bildung und Gesellschaft - IV. Migration und Internationalisierung

Mit Beiträgen u.a. von: Ingrid Gogolin - Heike Diefenbach / Bernhard Nauck - Leonie Herwartz-Emden / Manuela Westphal - Günther List - Peter Auer / Inci Dirim - Clemens Dannenbeck / Hans Lösch

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Migration, gesellschaftliche Differenzierung und Bildung