Handbuch der Jugendforschung

Specificaties
Paperback, 392 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1988e druk, 1988
ISBN13: 9783810005960
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1988e druk, 1988 9783810005960
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Zum Themenkreis der Jugendforschung sind in den letzten 25 Jahren im deutschspra­ chigen Raum zwar eine Vielzahl von Monographien, Literaturberiehten und Sammel­ 1 banden sowie ein Handbuchartikel (Rosenmayr 1976) und eine yom Deutschen Jugend­ institut herausgegebene 18-bandige Uberblicksreihe (1965f. ) erschienen, eine umfas­ sende Darstellung mit Lehrbuchcharakter in Gestalt eines Handbuches gibt es jedoch noch nieht. Die Herausgabe eines so1chen Handbuchs stellt insofern ein Wagnis dar, als das Forschungsgebiet der Jugendforschung noch keineswegs jenen Grad an kognitiver und institutioneller Identitat erreieht hat, der es rechtfertigen wiirde, von diesem For­ schungsgebiet als einem geschlossenen Forschungsfeld zu sprechen (Hornstein 1987). Der Forschungsstand iiber das Gegenstandsfeld Jugend ist vor allem durch drei Pro­ blemlagen bestimmt, die auch gegenwartig noch die Wissensproduktion im Bereieh der Jugendforschung kennzeichnen. Charakteristisch fUr die Jugendforschung ist erstens eher ein Nebeneinander als eine Kooperation der sieh mit dem Gegenstand Jugend be­ schaftigenden Fachdisziplinen. Dementsprechend unvermittelt und unabgeschlossen ist auch noch der Stand der Theoriebildung. Eine umfassende und interdisziplinar ange­ legte Theorie der Jugend ist nieht in Sieht. Kennzeichnend fUr das Gebiet der Jugendfor­ schung ist zweitens eine Theorie-Empirie-Diskrepanz, d. h. globale Theoriedebatten und relativ theoriearme problem- und institutionenorientierte empirische ad hoc­ Studien stehen sieh unvermittelt gegeniiber. Verstarkt wird diese Tendenz noch durch die relativ geringe institutionelle Ausdifferenzierung der Jugendforschung, die sich nur in Ausnahmen auf eine kontinuierliche ForschungsfOrderung stiitzen kann und zumeist von den kurzfristigen Verwertungsinteressen politi scher und okonomischer Auftragge­ ber abhiingig ist (Hornstein 1982).

Specificaties

ISBN13:9783810005960
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:392
Druk:1988

Inhoudsopgave

Geschichte und Perspektiven der Jugendforschung — historische Entwicklungslinien und Bezugspunkte für eine theoretische und methodische Neuorientierung.- I. Theorieansätze in der Jugendforschung.- Psychoanalytische Ansätze in der Jugendforschung.- Sozialisations- und handlungstheoretische Ansätze in der Jugendforschung.- Sozialökologische Ansätze in der Jugendforschung.- Kulturtheoretische Ansätze in der Jugendforschung.- Gesellschaftstheoretische Ansätze in der Jugendforschung.- Historische Konstitution und besondere Gestaltung weiblicher Jugend — Mädchen im Blick der Jugendforschung.- Methoden und Ergebnisse der quantitativ orientierten Jugendforschung.- Methoden und Ergebnisse der qualitativ orientierten Jugendforschung.- III. Probleme, Aspekte und Ergebnisse der historischen Jugendforschung.- Theoretische und methodische Grundlagen der historischen Jugendforschung.- IV. Untersuchungen zu zentralen Instanzen der Jugendsozialisation.- Jugend und Familie.- Jugend und Schule.- Jugend, Ausbildung und Beruf.- Jugend, Kultur und Freizeit.- Jugend und Sexualität.- Jugend und Politik.- Jugend in sozialpädagogischen Institutionen.- Jugend in Institutionen der psychosozialen Versorgung.- Verzeichnis der Autoren.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Handbuch der Jugendforschung