,

Die Prophylaxe der idiopathischen Netzhautabhebung

Symposion der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft vom 21.–23. September 1970 in Wien

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
J.F. Bergmann-Verlag | e druk, 1971
ISBN13: 9783807002811
Rubricering
J.F. Bergmann-Verlag e druk, 1971 9783807002811
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Specificaties

ISBN13:9783807002811
Taal:Duits
Bindwijze:paperback

Inhoudsopgave

Eröffnungsansprache.- Begrüßungsansprache.- Begrüßung und geschäftliche Mitteilungen.- Hereditäre Veränderungen und Netzhautabhebung.- 1.1 Aussprache.- Histologie von zum Einriß disponierenden degenerativen bzw. sklerotischen Arealen der Netzhaut.- 1.1 Aussprache.- Indikationen zur aktiven Ablatioprophylaxe.- 1.1 Aussprache.- Indikationen für eine Prophylaxe der idiopathischen Netzhautabhebung.- Direkte Ophthalmoskopie.- Indirekte Ophthalmoskopie.- Die Biomikroskopie der hinteren Augenabschnitte mit dem 3-Spiegel-Kontaktglas.- Dreispiegelkontaktglasuntersuchung der Fundusperipherie an der Spaltlampe mit Eindellung der Bulbuswand.- 1.1 Aussprache.- Fluorescenzangiographie bei Netzhautablösung und ihren Vorstadien.- 1.1 Aussprache.- Amotio-Prophylaxe mit Diathermiecoagulation.- Lichtcoagulation.- Lichtcoagulation durch das Spiegelkontaktglas von Goldmann. Optischer Zusatz zum Coagulator von Zeiss-Oberkochen.- 1.1 Aussprache.- Die Photocoagulation mit dem Rubin- und dem Argon-Ionenlaser.- 1.1 Aussprache.- Kryopexie.- 1.1 Aussprache.- Kryopexie mit Kontaktglas.- Risiko der prophylaktischen Therapie bei Netzhautablösung.- 1.1 Aussprache.- Die Vernarbung nach Diathermie im histologischen Schnitt.- Vernarbung der Lichtcoagulation im histologischen und klinischen Bild.- Kryonarbe im histologischen Schnitt.- Ultrastruktur der Kryopexieadhäsion.- 1.1 Aussprache.

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Die Prophylaxe der idiopathischen Netzhautabhebung