, ,

Zuclopenthixol — spezifisch, aber vielseitig

Fallbeispiele aus der Praxis

Specificaties
Paperback, 98 blz. | Duits
Steinkopff | e druk, 2003
ISBN13: 9783798513860
Rubricering
Steinkopff e druk, 2003 9783798513860
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das vorliegende Buch dokumentiert anhand von Einzelfallbeschreibungen unter Bedingungen des Praxisalltags die Eigenschaften von Zuclopenthixol. Neben der ausgeprägten guten antipsychotischen Qualität hat dieses mittelpotente Neuroleptikum eine spezifisch beruhigende Wirkung auf affektive Spannung, Unruhe, Erregung und Aggressivität bis hin zu maniformer Symptomatik und es besitzt eine milde, unspezifisch sedierende Wirkung mit Schlaf anstoßendem Effekt bei insgesamt guter Verträglichkeit.

Die psychopharmakologische Therapie ist allerdings nur ein Element in einem integrativen Behandlungskonzept, in dem auch sozial- bzw. psychotherapeutische Maßnahmen entscheidende Bedeutung haben.

Specificaties

ISBN13:9783798513860
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:98
Uitgever:Steinkopff

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2 Zuclopenthixol.- 2.1 Pharmakologische Aspekte.- 2.2 Klinisches Wirkprofil.- 3 Ziel und Methodik der Untersuchung.- 4 Deskriptive Auswertung der Kasuistiken.- 4.1 Patientengruppe F0: Organische, einschließlich symptomatische psychische Störungen.- 4.2 Patientengruppe F2: Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen.- 4.3 Patientengruppe F3: Affektive Störungen.- 4.4 Patientengruppe F7: Intelligenzminderung.- 4.5 Diskussion.- 4.6 Zusammenfassung.- Literatur.- 5 Originalkasuistiken zu den jeweiligen Patientengruppen.- 5.1 Patientengruppe F0: Organische, einschließlich symptomatische psychische Störungen.- 5.2 Patientengruppe F2: Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen.- 5.3 Patientengruppe F3: Affektive Störungen.- 5.4 Patientengruppe F7: Intelligenzminderung.- 6 Raster zur Auswertung der vorliegenden Kasuistiken.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Zuclopenthixol — spezifisch, aber vielseitig