, ,

Kompensationslösungen im Gewässerschutz

Specificaties
Paperback, 196 blz. | Duits
Physica-Verlag HD | e druk, 1992
ISBN13: 9783790806380
Rubricering
Physica-Verlag HD e druk, 1992 9783790806380
Onderdeel van serie Umwelt und Ökonomie
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Marktwirtschaftliche Ansätze der Umweltpolitik werden von ökonomischer Seite seit langem propagiert. Kompensationskonzepte als eines dieser "flexiblen" Instrumente stehen im Vordergrund der Studie. Waren Kompensationslösungen bislang stets nur im Kontext einer Flexibilisierung der Luftreinhaltepolitik in der Diskussion, so wird hier erstmalig in bezug auf das Medium "Wasser" analysiert und empirisch überprüft, ob die Gewässerpolitik durch den Einsatz von Kompensationsregelungen verbessert werden kann. Dazu werden auf der Basis empirischer Befragungsergebnisse technische Kompensationspotentiale abgeschätzt und die Bedingungen untersucht, unter denen ihre Ausschöpfung gewässerpolitisch vorteilhaft, ökologisch zulässig und mit dem gewässerrechtlichen Gesamtrahmen vereinbar ist. Ziel ist eine umfassende Evaluierung des Kompensationsinstruments für den konkreten umweltpolitischen Einsatz im Gewässerschutz. Die bisherige, oftmals einseitig theoretisch orientierte Literatur wird damit um eine an den institutionellen Rahmenbedingungen ausgerichtete Studie ergänzt. Empfehlungen zur Fortentwicklung eines marktfreundlichen Rechtsrahmens runden die Untersuchung ab.

Specificaties

ISBN13:9783790806380
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:196
Uitgever:Physica-Verlag HD
Hoofdrubriek:Economie

Inhoudsopgave

0 Vorbemerkungen.- 1 Umweltökonomische Grundüberlegungen: Die Stellung des Kompensationskonzepts im System marktwirtschaftlicher Instrumente im Umweltschutz.- 2 Theoretische Grundlagen von Kompensationsstrategien.- 2.1 Modelltheoretische Betrachtung des Kompensationsgedankens..- 2.2 Ein theoretisches Anforderungsprofil für die umweltpolitische Praxis.- 3 Gewässergütepolitik als Einsatzgebiet für Kompensationsstrategien — eine theoretische und praktische Überprüfung für die Bundesrepublik Deutschland.- 3.1 Einführung: Kompensation und praktische Umweltpolitik.- 3.2 Ökologische Rahmenbedingungen.- 3.3 Rechtliche Rahmenbedingungen.- 3.4 Technisch-ökonomische Rahmenbedingungen.- 4 Schlußfolgerungen und Empfehlungen.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Kompensationslösungen im Gewässerschutz