Hydrotherapie im Hause des Kranken

Band 33

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Vienna | 1932e druk, 1932
ISBN13: 9783709196762
Rubricering
Springer Vienna 1932e druk, 1932 9783709196762
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783709196762
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Vienna
Druk:1932

Inhoudsopgave

I. Geschichtliche Vorbemerkung.- II. Physikalische Grundlagen der Hydrotherapie.- 1. Einwirkung auf periphere Gefäße.- 2. Temperaturempfindung.- 3. Einwirkung auf das Herz- und Gefäßsystem.- 4. Einwirkung auf die Atmung.- 5. Einfluß auf den Wärmehaushalt.- 6. Einfluß auf das Blutbild.- 7. Einfluß auf die Sekretion und Exkretion.- 8. Einfluß auf das Nervensystem.- III. Hydrotherapeutische Methoden.- A. Wasseranwendungen in Wohnungen ohne Badezimmer.- 1. Umschläge.- a) Brustumschläge.- b) Kreuzbinde.- c) Bauchumschlag.- d) Halsumschlag.- e) Kopf Umschläg.- f) Anal- und Genitalumschläge.- g) Kleine Umschläge.- 2. Einpackungen.- a) Feuchte Einpackungen.- b) Trockene Einpackungen.- c) Dreiviertel Packungen.- 3. Abreibungen.- a) Teilabreibungen.- b) Ganzabreibung.- 4. Übergießungen.- a) Ganzguß.- b) Knieguß.- c) Schenkelguß.- d) Unterleibsguß.- e) Rückenguß.- f) Brustguß.- g) Fließende Rückenwaschung.- 5. Dampfbäder.- a) Allgemeine Dampfbäder.- b) Dampfbad für Beine und Unterleib.- c) Gesichtsdampfbad.- d) Dampfbad für Anal- und Genitalgegend.- 6. Teilbäder: 31 und.- B. Hydrotherapie in Wohnungen mit Badezimmer.- 1. Vollbad.- a) Lauwarme Bäder.- b) Heiße Bäder.- c) Kalte Bäder.- 2. Vollbad mit Zusätzen.- a) Aromatische Bäder.- b) Sonstige pflanzliche Zusätze.- ?) Eichenrindenbäder.- ?) Gerberlohebäder.- ?) Kleienbäder.- ?) Senfmehlbäder.- c) Mineralische Zusätze.- ?) Steinsalzbäder.- ?) Solbäder.- ?) Schwefelbäder.- d) Mit Gasen imprägnierte Bäder.- ?) Kohlensäurebäder.- ?) Sauerstoffbäder.- ?) Luftperlbäder.- ?) Radioaktive Bäder.- 3. Mit Frottierungen und Übergießungen kombinierte Bäder.- a) Bürstenbad.- b) Halbbad.- 4. Teilbäder.- a) Sitzbad.- b) Fußbad.- c) Handbad.- IV. Die wichtigsten Indikationen der Hydrotherapie.- 1. Bei Erkrankung der Atmungsorgane.- 2. Bei Erkrankung der Bewegungsorgane.- 3. Bei Erkrankung des Blutes.- 4. Bei Erkrankung des Digestionstraktes.- 5. Bei Erkrankung der Harn- und Geschlechtsorgane.- 6. Bei Erkrankung der Haut.- 7. Bei Erkrankung des zentralen und peripheren Nervensystems.- 8. Bei Erkrankung des Stoffwechsels.- 9. Bei Erkrankung der Zirkulationsorgane.- 10. Bei Infektionskrankheiten.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Hydrotherapie im Hause des Kranken