Allgemeine Röntgenkunde

Einführung in Studium und Praxis der Medizinischen Röntgenologie

Specificaties
Paperback, 502 blz. | Duits
Springer Vienna | 2e druk, 1936
ISBN13: 9783709196632
Rubricering
Springer Vienna 2e druk, 1936 9783709196632
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783709196632
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:502
Uitgever:Springer Vienna
Druk:2

Inhoudsopgave

Erster Teil. Röntgenphysik.- I. Das Wesen der Röntgenstrahlen.- II. Die Röntgenröhre.- III. Hochspannungsgeneratoren.- IV. Elektrische Meßinstrumente.- V. Die Physik der Röntgenstrahlen.- VI. Physikalische Strahlenmeßmethoden.- VII. Einige für den Böntgenologen wichtige Begriffsbestimmungen aus der Elektrizitätslehre.- Zweiter Teil. Anwendung der Röntgenstrahlen in der Diagnostik.- 1. Physik und Optik der Röntgenstrahlen.- I. Die Bildentstehung.- II. Die Durchleuchtung.- III. Das Photographieren vermittelst Röntgenstrahlen.- IV. Die Beseitigung der Streustrahlung.- 2. Die Röntgenstrahlen als medizinische Methode.- I. Allgemeine röntgenologische Anatomie.- II. Allgemeine Röntgenphysiologie.- III. Die röntgenologische Darstellungslehre (spezielle Röntgenanatomie und -physiologie).- 3. Die Röntgenstrahlen als klinische Methode.- I. Allgemeine röntgenologische Pathologie.- II. Der Röntgenbefund.- III. Spezielle Röntgenpathologie.- 4. Technisch-diagnostische Hilfsmethoden.- I. Lagebestimmung von Fremdkörpern.- II. Die Stereoröntgenographie.- Dritter Teil. Anwendung der Röntgenstrahlen in der Therapie.- I. Dosierung der Röntgenstrahlen.- II. Die Einwirkung der Röntgenstrahlen auf das Gewebe.- III. Die Biologie der Strahlenwirkung.- IV. Die Methoden der Strahlenapplikation.- V. Die therapeutische Technik.- IV. Betriebsweise in der Tiefentherapie.- V. Strahlenschutz für Arzt und Personal.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Allgemeine Röntgenkunde