Wirtschaft und Höhere Schule

Specificaties
Paperback, 338 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 0e druk, 1968
ISBN13: 9783663127888
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 0e druk, 1968 9783663127888
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In der geistigen Unruhe unserer Zeit kommt dem Kennen und Ver­ stehen der unser Dasein bestimmenden Kräfte eine wadtsende Bedeu­ tung zu. Insbesondere von den in der Zukunft zur Führung Berufenen muß erwartet werden, daß ihr Urteil über die Grundelemente unserer gesellschaftlidten Ordnung auf einer Kenntnis der Tatbestände be­ ruht, die den einzelnen in den Stand setzt, konkrete Entwicklungs­ möglidtkeiten von zwar häufig wohlgemeinten, aber der Wirklidtkeit nicht geredtt werdenden Vorstellungen zu unterscheiden. Das dazu erforderliche Grundwissen muß im Ansatz bereits die Schule vermitteln. Die höhere Schule ist dazu in erster Linie aufgerufen. So­ weit es dabei um die Zusammenhänge zwischen Wirtschaft und Gesell­ schaft geht, fällt der Wirtschaft die Aufgabe zu, jede mögliche Hilfe­ stellung zu geben. Man hat in beiden Bereidten durchaus erkannt, daß eine intensive Zusammenarbeit erforderlich ist. Die Bildungsinhalte der höheren Schule bei aller Notwendigkeit der Abstraktion soweit zu konkretisieren, daß sie den Lebenstatbeständen unserer Zeit, insbesondere auch hinsidttlich der Zusammenhänge von Wirtschaft und Gesellsdtaft, entsprechen, ist eines der Kernprobleme, vor denen wir im gesamten Bildungsbereidt stehen. Der Weg dahin ist begonnen.

Specificaties

ISBN13:9783663127888
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:338
Druk:0

Inhoudsopgave

Zur Einführung.- Grundsätzliches zum Thema aus der Sicht der Walter-Raymond-Stiftung.- Referate und Diskussionen.- Sozialökonomische Bildung im Gymnasium.- Geographie und Sozialkunde.- Naturwissenschaften und Wirtschaft.- Was erwartet die Wirtschaft von einer modernen Gymnasialbildung?.- Sozialökonomie und die Tradition des Gymnasiums.- Sozialökonomische Bildung im Gymnasium als bildungspolitisches Problem.- Soziale und ökonomische Fragen in der geisteswissenschaftlichen Bildung.- Geschichte und Sozialkunde.- Zur Frage Wirtschaft und Höhere Schule.- Zusammenfassung des Kolloquiums.- Dokumentation.- Führungskräfte der Wirtschaft äußern sich zur Gymnasialbildung, Auswertung einer Befragung.- Die Walter-Raymond-Stiftung — Aufgabe und Organe.- Referenten.- Teilnehmer.- Literaturhinweise.- Personen- und Sachverzeichnis.- Redaktionelle Nachbemerkung.- Veröffentlichungen der Walter-Raymond-Stiftung.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Wirtschaft und Höhere Schule