,

Ethik-Cafés im Sozial- und Gesundheitswesen

Sich über aktuelle Lebensfragen ethisch verständigen und austauschen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2023
ISBN13: 9783662661772
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2023 9783662661772
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Seit über zehn Jahren moderieren die Autor*innen mit hohem Zuspruch das Ethik-Café in Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens. Menschen aus unterschiedlichen Berufen, Patient*innen, An- und Zugehörige sowie ethisch Interessierte haben im Ethik-Café die Möglichkeit, aus ihrer persönlichen und beruflichen Perspektive ethische Fragestellungen zu diskutieren, die für ihren Alltag relevant sind. Ethik-Cafés sind niederschwellig, multiprofessionell, interdisziplinär. Die Teilnehmer*innen profitieren von dieser Perspektivenvielfalt. Das Buch stellt die Konzeption sowie deren Evaluation, die theoretischen und methodischen Voraussetzungen und in vielen Beispielen die praktische Umsetzung von Ethik-Cafés dar. Das entwickelte Vier-Phasen-Modell des ethischen Prozesses wird exemplarisch in 25 Ethik-Cafés zu Themen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen angewendet und umgesetzt. Das Buch richtet sich an Mitarbeiter*innen und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen, Lehrer*innen, Lernbegleiter*innen und Auszubildende in der generalistischen Pflegeausbildung, an Fort- und Weiterbildungsreferent*innen, Studierende, Ehrenamtliche sowie alle ethisch Interessierten.

Specificaties

ISBN13:9783662661772
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Vorwort.- 1. Ethik-Café.- 2. Theoretische und methodische Voraussetzungen von Ethik-Cafés.- 3. Ethik-Cafés praktisch umsetzen.- Anlage.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Ethik-Cafés im Sozial- und Gesundheitswesen