Evidenzbasiertes Wildtiermanagement

Specificaties
Gebonden, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2023
ISBN13: 9783662657447
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2023 9783662657447
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Diese Open Access Publikation hat das Spannungsfeld zwischen Menschen und Wildtieren, die sich ihren Lebensraum teilen, zum Thema. Dies kann zu Konflikten führen, die wirksame Managementmaßnahmen erfordern. Einerseits müssen anthropogene Störfaktoren für bedrohte und geschützte Wildtiere reduziert und Ausgleichsmaßnahmen entwickelt werden, damit sich die Bestände erholen. Andererseits stellt sich die Frage, ob die Populationen einiger Wildtierarten reguliert werden müssen, um Schäden für Mensch und Natur abzuwenden.

Welche konkreten Maßnahmen ergriffen werden, sollte aus deren Notwendigkeit und nachgewiesener Wirksamkeit abgeleitet werden. Hierfür sind Erkenntnisse aus Forschung und praktischem Wildtiermanagement erforderlich.

Führende Wildtierexperten stellen den jeweiligen Wissensstand in ihrer Fachdisziplin dar oder schlagen neue konzeptionelle Wege vor, um innovative Managementmaßnahmen zu erproben. Das Buch richtet sich sowohl an Forschende als auch an Fachleute und Beschäftigte von Behörden und Naturschutzverbänden.

Specificaties

ISBN13:9783662657447
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

<p>Einleitung: Evidenzbasiertes Wildtiermanagement.- Wirksames Management von Waschbären.- Management von Fischottern und Straßenverkehr.- Effektivität von Wolfsabschüssen zur Verringerung von Nutztierschäden.- Management von Igelpopulationen in Stadtlebensräumen.- Evidenzbasiertes Management von Rotwild.- Management von Feldhasenpopulationen.- Management des Fuchses sollte auf Evidenz statt auf Vorurteilen basieren.- Fledermausschutz und Windkraft: Management von Populationen.- Lichtverschmutzung und Fledermausschutz.- Menschen für wirkungsvollen Naturschutz und effektives Wildtiermanagement verstehen: eine Einführung in die „Human Dimensions of Wildlife.</p><br>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Evidenzbasiertes Wildtiermanagement