Der Wahrheitsbegriff in Über Gewißheit

Ein Kommentar zu Wittgensteins Bemerkungen über den Gebrauch von »wahr/Wahrheit«

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2022
ISBN13: 9783662656839
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2022 9783662656839
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch stellt eine Untersuchung des Wahrheitsbegriffs in Ludwig Wittgensteins allerletzter Schrift Über Gewißheit dar. Es zeichnet sich besonders durch die folgenden beiden neuen Aspekte aus: Erstens widerspricht es der bisher gängigen Interpretation, dass Wittgenstein eine deflationäre Wahrheitsauffassung vertrete und alle anderen ablehne; vielmehr veranschaulicht es, dass bei Wittgensteins Auffassung vom Wahrheitsbegriff die alltäglichen Verwendungen der Wörter »wahr« und »Wahrheit« betrachtet werden, die sich als durchaus vielfältig erweisen. Zweitens dient dieses Buch teilweise auch als ein Kommentar von Über Gewißheit, den es derzeit noch nicht gibt, der aber von vielen Seiten gewünscht wird. Dabei werden akribische Analysen auch anderer relevanter Schriften Wittgensteins vorgenommen, ergänzt durch kritische Auseinandersetzungen mit der Sekundärliteratur, die das ganze Buch durchziehen.

Specificaties

ISBN13:9783662656839
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Kapitel 1: §21.- Kapitel 2: §§80-83.- Kapitel 3: §94.- Kapitel 4: §108.- Kapitel 5: §§137f.- Kapitel 6: §145.- Kapitel 7: §153.- Kapitel 8: §§162f.- Kapitel 9: §§193, 197, 199f., 191/203 & 214f.- Kapitel 10: §§204-206.- Kapitel 11: §243.- Kapitel 12: §§300-305.- Kapitel 13: §§403-405.- Kapitel 14: §§419 & 423-425.- Kapitel 15: §426.- Kapitel 16: §§464, 466 & 470.- Kapitel 17: §§500 & 514f.- Kapitel 18: §§532, 544, 549 & 578.- Kapitel 19: §§602, 604 & 607.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Der Wahrheitsbegriff in Über Gewißheit