,

Erfinderhandbuch

Innovations- und Patentmanagement für Erfinder, Ingenieure und mittelständische Unternehmen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2021
ISBN13: 9783662629086
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2021 9783662629086
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Fachbuch möchte es dem Leser ermöglichen, das Innovationsmanagement und den gewerblichen Rechtsschutz für sein Unternehmen vorteilhaft anzuwenden. Aus der Praxis der Autoren als Hochschuldozenten, Leiter Patentwesen und Patentanwalt wissen sie, dass dies keine Selbstverständlichkeit ist. Dabei liegt es nicht immer an der Qualität der Erfindung. Offensichtlich ist mehr erforderlich als eine gute Idee, damit ein Unternehmen wertvolle Patente erhalten kann. Patente sind ein gebräuchliches und bewährtes Instrument zum Schutz von Erfindungen und Innovationen, und haben damit einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Der qualifizierte Umgang mit dem Innovationsmanagementprozess und den gewerblichen Schutzrechten ist daher eine Kernaufgabe des innovativen, technologieorientierten Unternehmens. Dabei hat das Innovations- und Patentmanagement zahlreiche interdisziplinäre Aufgaben im rechtlichen, wirtschaftlichen und technischen Umfeld zu bündeln und zu koordinieren. Dieses neue Fachbuch soll als kompakter Leitfaden dem Erfinder, Ingenieur und dem KMU in übersichtlicher Form dazu Hilfestellung geben.

Specificaties

ISBN13:9783662629086
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Patentpool.- Innovationsstrategie.- Unternehmensanalyse.- Unternehmensstrategie.- Innovationsmanagement.- Methoden der Ideengewinnung.- Patentrecherche.- Grundlagen des gewerblichen Schutzrechts.- Das deutsche Patentverfahren.- Das europäische Patentverfahren.- Das PCT-Patentverfahren.- Nationales Patentecht.- Patentprüfung.- Einspruch, Beschwerde und Nichtigkeitsklage.- Bewertung von Patenten.- Lizenzmanagement.- Das Arbeitnehmererfinderrecht.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Erfinderhandbuch