Fechner

Vorschule der Ästhetik

Specificaties
Gebonden, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2018
ISBN13: 9783662573129
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2018 9783662573129
Onderdeel van serie Klassische Texte der Wissenschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Was Menschen als schön empfinden, ist seit rund 150 Jahren nicht nur Gegenstand philosophischen Nachdenkens sondern auch systematischer experimenteller Untersuchungen. Dafür hat der Leipziger Philosoph und Experimentalpsychologe Gustav Theodor Fechner (1801-1887) entscheidende Grundlagen geschaffen. Die vorliegende Neuausgabe seiner 1876 veröffentlichten Vorschule der Aesthetik verbindet den Originaltext dieses Werks mit einem ausführlichen editorischen Kommentar, der die historischen Entstehungsbedingungen seines empirischen Zugangs zur Ästhetik, die Intentionen und das Methodenverständnis Fechners und die zwiespältige Rezeption seines Werks in der Fachwelt seiner Zeit nachvollziehbar macht. Diese werkgeschichtliche Analyse stützt sich über den Originaltext und zeitgenössische Kommentare hinaus auch auf die erstmals 2004 veröffentlichten Tagebücher Fechners, aus denen der persönliche Zugang des Autors zu seinem Forschungsgegenstand ersichtlich wird.

Specificaties

ISBN13:9783662573129
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Zur Intention des Werks.- Zur Entstehungsgeschichte der empirischen Ästhetik.- Zum biografischen Hintergrund von Fechners empirischer Ästhetik.- Entstehung und Inhalt der Vorschule der Aesthetik.- Zur Rezeption der Vorschule der Aesthetik.- Originaltext&nbsp;Vorschule der Aesthetik Bd. I und&nbsp;Vorschule der Aesthetik&nbsp;Bd. II<br>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Fechner