, , , , e.a.

Handbuch zur Geschichte der Konfliktlösung in Europa

Specificaties
Gebonden, 3500 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2021
ISBN13: 9783662563724
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2021 9783662563724
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das vierbändige Werk „Handbuch zur Geschichte der Konfliktlösung in Europa“ wurde von namhaften internationalen Expertinnen und Experten geschrieben und dient als zentrales Referenzmedium für die historische Dimension aller Formen der Streitentscheidung. Der Aufbau orientiert sich an den vier Epochen Antike, Mittelalter, Frühe Neuzeit und 19./20. Jahrhundert. Zugleich wird eine europäische Perspektive eingenommen, die sich sowohl in den einzelnen Kapiteln als auch in speziellen Länderforschungsberichten niederschlägt. Nach einer Einführung in die jeweilige Epoche werden einerseits Konfliktlösungsmodelle und  -institutionen sowie andererseits Kernfragen und Zentralprobleme behandelt. Rechtshistorische Dokumente runden die Darstellung ab. 

Specificaties

ISBN13:9783662563724
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:3500
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Band 1 - Konfliktlösung in der Antike (Nadine Grotkamp und Anna Seelentag).- Band 2 - Konfliktlösung im Mittelalter (David von Mayenburg).- Band 3 - Konfliktlösung in der Frühen Neuzeit (Wim Decock).- Band 4 - Konfliktlösung im 19. und 20. Jahrhundert (Peter Collin).

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Handbuch zur Geschichte der Konfliktlösung in Europa