,

Ethische Reflexion in der Pflege

Konzepte – Werte – Phänomene

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2017
ISBN13: 9783662554029
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2017 9783662554029
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Pflegerisches Handeln begründen, reflektieren und professionell entscheiden!
Dieses Buch richtet sich an Ethikberater, Pflegende, Lehrende, Studenten von Pflege- und Gesundheitsstudiengängen und Weiterbildungsteilnehmer und bietet konkrete Unterstützung bei der ethischen Begründung von Entscheidungen im Praxisalltag. Pflegende entscheiden oft situativ, denn viele Umstände erfordern schnelle Entschlüsse und vorausschauendes Handeln. Doch nach welchen Kriterien werden diese Entscheidungen getroffen? Welche Faktoren bestimmen ergänzend zur Fachkompetenz die durchgeführten oder anstehenden Maßnahmen? Die Autoren verdeutlichen die ethischen Aspekte von evidenzbasierten, fachlich fundierten Pflegehandlungen und die Notwendigkeit von systematischen Methoden für eine gute Entscheidungsfindung. Lernen Sie durch Fallbeispiele und erlangen Sie mehr Sicherheit für die Herausforderungen in Ihrem Wirkungsbereich!

Specificaties

ISBN13:9783662554029
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Diskussion ethischer Bezugspunkte professionellen Pflegehandelns.- Phänomene und Konzepte als Ausgangspunkte ethischer Reflexion.- Verfahren zur Unterstützung ethischer Entscheidungsfindung. 

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Ethische Reflexion in der Pflege