, , , , , , , , e.a.

Weiterbildung Gynäkologie und Geburtshilfe

CME-Beiträge aus: Der Gynäkologe Juli 2014 - Dezember 2015

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2016
ISBN13: 9783662494790
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2016 9783662494790
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In diesem Buch finden in der Gynäkologie und Geburtshilfe tätige Ärzte aktuelles und praxisrelevantes Fachwissen rund um ihr Fachgebiet. Die Beiträge des Werkes entsprechen den CME-Beiträgen aus der Springer Fachzeitschrift „Der Gynäkologe“ von Heft 07/2014 - Heft 12/2015.Alle Beiträge orientieren sich an den Weiterbildungsordnung „Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe“, wurden von Experten verfasst, sind didaktisch hervorragend aufbereitet und spiegeln die Neuerungen, aktuellen Themen oder Trends des Faches wider. Sie eignen sich optimal zur Wissensauffrischung oder zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung.

Aus dem Inhalt:

· Versorgung verletzter schwangerer Patientinnen
· Myome in der Schwangerschaft
· Anästhesieverfahren in Gynäkologie und Geburtshilfe
· Zervixkarzinom – Vorsorge und Früherkennung
· Gynäkologische Notfälle
· Venöse Thromboembolie und Thromboseprophylaxe in Gynäkologie und Geburtshilfe
· Hyperprolaktinämie
· Gestörte Frühschwangerschaft – Diagnostik und Therapie
· Schilddrüse, Fertilität und Schwangerschaft
· Schwierige Kindesentwicklung bei der Sectio

Specificaties

ISBN13:9783662494790
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

<div>Venöse Thromboembolien, Thrombophilie&nbsp;und Thromboseprophylaxe in&nbsp;Gynäkologie und Geburtshilfe.&nbsp;Teil I: Häufigkeit, Pathophysiologie, klinische&nbsp;Risikokonstellationen und Prinzipien zur&nbsp;Prophylaxe venöser Thromboembolien.-&nbsp;Versorgung verletzter schwangerer Patientinnen.-&nbsp;Update operative Therapie&nbsp;des Mammakarzinoms.&nbsp;Wie viel muss sein.-&nbsp;Myome in der&nbsp;Schwangerschaft&nbsp;Häufigkeit, Komplikationen und Behandlung.-&nbsp;Sonographische Beurteilung der&nbsp;Einstellung und des Höhenstandes&nbsp;vor vaginal-operativer Entbindung.-&nbsp;Borderline-Tumoren&nbsp;des Ovars.-&nbsp;Anästhesieverfahren in&nbsp;Gynäkologie und Geburtshilfe.&nbsp;Ein Blick über das Tuch lohnt sich.-&nbsp;Sonographie in der&nbsp;Gynäkologie – Teil 2: suspekte&nbsp;und pathologische Befunde.-&nbsp;Gynäkologische Notfälle.-&nbsp;Venöse Thromboembolien,&nbsp;Thrombophilie und&nbsp;Thromboseprophylaxe in&nbsp;Gynäkologie und Geburtshilfe.&nbsp;Teil II: Medikamentöse&nbsp;Thromboembolie-Prophylaxe.-&nbsp;Hyperprolaktinämie.-&nbsp;Gestörte Frühschwangerschaft –&nbsp;Diagnostik und Therapie.-&nbsp;Schilddrüse, Fertilität und&nbsp;Schwangerschaft.-&nbsp;Schwierige Kindesentwicklung&nbsp;bei der&nbsp;Sectio.-&nbsp;Zervixkarzinom – Vorsorge und&nbsp;Früherkennung.-&nbsp;Lymphonodektomie beim&nbsp;Vulvakarzinom.-&nbsp;Schwangerschaftscholestase.-&nbsp;Hyperandrogenämie – Diagnostik</div><div>und Therapiekonzepte.</div>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Weiterbildung Gynäkologie und Geburtshilfe