,

Führung und Gefühl

Mit Emotionen zu Authentizität und Führungserfolg

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2016
ISBN13: 9783662489192
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2016 9783662489192
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Herausgeberband zeigt im Rahmen der angewandten Psychoanalyse, welche Chancen und Risiken Emotionen im Management bergen und wie sich diese durch einen authentischen Führungsstil gewinnbringend in den Arbeitsalltag integrieren lassen. Ausgehend von neurobiologischen und bindungstheoretischen Grundlagen zu Emotionen werden diese anhand realer Fallbeispiele und Analysen eines interdisziplinären Autorenteams im Führungskontext dargestellt und Strategien zum Umgang mit eigenen und fremden Emotionen aufgezeigt. Abschließend wird die Rolle von Wirtschaftsführern in der Öffentlichkeit beleuchtet. Führungskräfte, Berater und Coachs werden durch dieses Buch eine neue Perspektive auf Emotionen im Management gewinnen.

Specificaties

ISBN13:9783662489192
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

I Führen und Affekt.- "Der Banker des Jahres kann sich Gefühle nicht erlauben!" - ein Filmbeispiel statt einer Einführung.- Vom Affekt zu Gefühl und Mitgefühl - eine neurobiologische und bindungstheoretische Einführung.- Emotionale Herausforderungen und Chancen der Unternehmensführung.- II Führen und Gefühl.- Eros - "Love in the Office".- Angst - Bedingung des Mensch-Seins.- Neid - über die Fallstricke des amerikanischen Traums.- Scham - die Maske der Makellosigkeit.- Trauer und Depression - gelingende und misslingende Bewältigung von Veränderung im Management.- Aggressivität - "Am besten demokratisch und dominant".- III Führen und Mitgefühl.- "Damit Affekte zu Gefühl und Mitgefühl werden" - Führungskräfte als Change Manager.- Wirtschaftsführer in der Öffentlichkeit.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Führung und Gefühl