David Hilbert

Grundlagen der Geometrie (Festschrift 1899)

Specificaties
Paperback, 270 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2015e druk, 2015
ISBN13: 9783662455685
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 2015e druk, 2015 9783662455685
Onderdeel van serie Klassische Texte der Wissenschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Originaltext und historischer und mathematischer Kommentar von Klaus Volkert

David Hilberts „Festschrift“ Grundlagen der Geometrie“ aus dem Jahre 1899 wurde zu einem der einflussreichsten Texte der Mathematikgeschichte. Wie kein anderes Werk prägte es die Mathematik des 20. Jahrhunderts und ist auch heute noch von größtem Interesse.

Aus der Perspektive eines Mathematikhistorikers schildert der Herausgeber die Entwicklung einer Axiomatik der Geometrie, die spätestens mit Euklids „Elemente“ (ca. 300 v. u. Z.) begann und erst durch Hilbert zu einem vollständigen und handhabbaren System geführt wurde. Nach einer ausführlichen  Erläuterung des Hilbertschen Textes wird seine Rezeption bis 1905 umfassend dargestellt und daran anschließend viele der von ihm ausgehenden weiteren direkten und indirekten Entwicklungen skizziert.

Die Faszination des Textes ist auch dem heutigen Leser direkt zugänglich, da Hilbert´s axiomatischer Ansatz ohne mengentheoretische Argumente oder formale Logik auskommt.

Specificaties

ISBN13:9783662455685
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:270
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2015

Inhoudsopgave

Vorwort.- Einleitung.- Eine kurze Geschichte der Axiomatik insbesondere der Geometrie.- HilbertsWeg zu den „Grundlagen der Geometrie“.- Text der „Festschrift“.- Präsentation des Textes.- Die Rezeption der Hilbertschen „Festschrift“.- Nach der „Festschrift“.- A Klassische Sätze in Hilberts „Festschrift“ und seinen Vorlesungen.- B Hilberts Modelle.- Personenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.- Literaturverzeichnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        David Hilbert