Endokrine Ophthalmopathie

Experimentelle und klinische Befunde zur Pathogenese, Diagnose und Therapie

Specificaties
Paperback, 108 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 0e druk, 2013
ISBN13: 9783662218754
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 2013 9783662218754
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Man darf es als ein Ergebnis der durch die Methoden des Laboratorium vertieften klinischen Forschung bezeichnen, daß die eine Hyperthyreose be­ gleitenden Augenerscheinungen keineswegs obligatorisch sind und daß diese "endokrine Ophthalmopathie" häufig auch außerhalb des Bereichs der Hyper­ thyreose, d. h. bei euthyreoten Patienten beobachtet wird. Mit dieser hyper­ thyreoten und euthyreoten endokrinen Ophthalmopathie, einem ernsten, oft progredienten Leiden, hat sich der Verfasser seit vielen Jahren klinisch und experimentell befaßt. Schon seit längerer Zeit war klar, daß der Hypo­ physenvorderlappen bei der Genese eine Rolle spielen müsse, da Augen­ symptome niemals angetroffen werden, wenn die Hyperthyreose ohne Beteiligung der Hypophyse entsteht, z. B. beim toxischen Adenom und bei der Hyperthyreosis factitia. Der experimentelle Nachweis des im Serum vor­ handenen Exophthalmus produzierenden Faktors und weitere Kriterien ermöglichen es, die endokrine Ophthalmopathie von ähnlichen, nicht endo­ krin bedingten ophthalmologischen Krankheitsprozessen abzugrenzen. Ein weiteres Anliegen des Verfassers war es, den erwähnten humoralen Faktor vom Thyreotropin und dem "Long-Acting Thyroid Stimulator" abzutrennen. Gleichzeitig stellen die Untersuchungen einen Beitrag zur Erkenntnis der Pathogenese der Hyperthyreose dar und zeigen die therapeutischen Möglich­ keiten für die endokrine Ophthalmopathie auf. Die vorliegende Monographie, die aus der Habilitationsarbeit des Ver­ fassers hervorgegangen ist, versucht, die für die Klinik so überaus wichtige Verbindung zwischen Tierexperiment und klinischer Beobachtung herzustel­ len. Das große Krankengut der Klinik und des Schilddrüsenambulatoriums, das vom Verfasser selbst untersucht wurde, konnte dieser Arbeit nutzbar gemacht werden. Bei den tierexperimentellen Untersuchungen kam dem Verfasser seine frühere pharmakologische Tätigkeit zugute.

Specificaties

ISBN13:9783662218754
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:108
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

I. Einleitung und Fragestellung.- II. Experimenteller Teil.- III. Klinischer Teil.- IV. Zusammenfassung.- V. Literatur.

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Endokrine Ophthalmopathie