, ,

Monitoring in Anästhesie und Intensivmedizin

Specificaties
Paperback, 731 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2e druk, 2013
ISBN13: 9783662125427
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 2e druk, 2013 9783662125427
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Anerkannte Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten Ihnen ein Themenspektrum, das alles umfaßt, was Sie heute über Monitoring wissen müssen. Genau auf Ihren täglichen Bedarf im OP und auf der Intensivstation zugeschnitten, vermittelt Ihnen das Buch alle praxisrelevanten Kenntnisse über die Prinzipien, Möglichkeiten und Grenzen der apparativen, elektronischen Überwachung.

Specificaties

ISBN13:9783662125427
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:731
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2

Inhoudsopgave

1 Grundlagen.- 1.1 Klinische vs. apparative Überwachung.- 1.2 Erfassung und Verarbeitung von biologischen Signalen.- 1.3 Elektrische Sicherheit.- 1.4 Protokollierung, Dokumentation, computerisiertes Monitoring.- 1.5 Gesetzliche Aspekte und Qualitätssicherung.- 1.6 Standards, Richtlinien, Empfehlungen.- 1.7 Outcome und ökonomische Aspekte.- 2 Systembezogene Überwachung.- 2.1.1 Nichtinvasive Herz-Kreislauf-Überwachung.- 2.1.2 Transösophageale Echokardiographie.- 2.1.3 Invasive Messung und Interpretation arterieller, venöser und pulmonalvaskulärer Blutdrücke.- 2.1.4 Dilutionstechniken und Ficksches Prinzip.- 2.2.1 Respiratorfunktionsüberwachung und Atemgase.- 2.2.2 Pulsoxymetrie.- 2.2.3 Kapnometrie und Kapnographie.- 2.2.4 Anästhesiegase: N2O und volatile Anästhetika.- 2.2.5 Blutgase.- 2.2.6 Inhalatives Stickstoffmonoxid.- 2.2.7 O2-Bilanz, O2-Transport, O2-Verbrauch, gemischtvenöse O2-Sättigung.- 2.2.8 Atemmechanik beim beatmeten Patienten.- 2.3 Zentralnervensystem / Elektrophysiologisches Neuromonitoring.- 2.4 Narkosetiefe.- 2.5 Muskelrelaxation.- 2.6 Körpertemperatur.- 2.7 Monitoring im Splanchnikussystem.- 2.8 Biochemische Überwachung.- 3 Spezielle Bereiche und Risikogruppen.- 3.1 Der Koronarpatient.- 3.2 Der kardiopulmonale Bypass.- 3.3 Patienten im Kindesalter.- 3.4 Fetoplazentares System.- 3.5 Regionalanästhesie.- 3.6 Neuroanästhesie.- 3.7 Diagnostische Eingriffe.- 3.8 Postoperative Überwachung.- 3.9 Transport.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Monitoring in Anästhesie und Intensivmedizin